Wie sieht es 2018 an Euren Teichen aus?

Hellö,

ich hab etwa 2h gekäschert bis ich die Letzte aus dem Schlamm gepult habe :aua
Die sind verdammt flink und dass noch so viele da drin sind hätte ich nicht gedacht. Meiner Treu, jetzt sind sie auch endlich weg, der Zoohandel nimmt alle :engel2
 
Als erste Seerose hat bei mir die Nymphaea tetragona geblüht. Auch nicht weiter verwunderlich; liegt doch ihre Heimat im Norden Europas.

K1600_DSC04578.JPG 


MfG.
Wolfgang
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir, einige Kilometer weiter nördlich, bedecken gerade mal die Seerosenblätter die Wasseroberfläche.
Aber die Rhododendren sind fast verblüht und die Azaleen öffnen sich.

LG Heike
91b5970cb72cb9b048a665f8466b810b.jpg


Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
 
Jetzt brauche ich Euren Rat.
Seit Tagen besucht ein Entenpaar meinen Teich, aber leider auch die Terrasse.
Eigentlich freue ich mich darüber, wenn die nur nicht überall hinmachen würden.
Was mache ich, um zu verhindern, dass sie hier sesshaft werden wollen?

LG Heike
b9eabfece0ed1b7d423337d488a25b0d.jpg
c6c395df7382ea72b4b282fa08bb4a21.jpg


Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
 
nun ist wieder schön grün im/am Teich

IMG_2493.JPG 
 
die erste Seerose (wie immer eine " Rosennymphe":p) ist auch am blühen, daneben blühen die selbst mit 8 Jahren immer noch "mickrigen" Iris pseudacorus

MfG Frank

IMG_2491.JPG  IMG_2492.JPG 
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt brauche ich Euren Rat.
Seit Tagen besucht ein Entenpaar meinen Teich, aber leider auch die Terrasse.
Eigentlich freue ich mich darüber, wenn die nur nicht überall hinmachen würden.
Was mache ich, um zu verhindern, dass sie hier sesshaft werden wollen?

Das einzige was hilft......immer wieder vertreiben irgendwann geben sie auf.
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten