Digicat Mod-Team Dabei seit 27. Okt. 2004 Beiträge 11.030 Ort Niederösterreich; Grünbach am Schneeberg, 2733 Rufname Helmut Teichfläche (m²) 75 Teichtiefe (cm) 200 Teichvol. (l) 35000 Besatz Moderlieschen, mittlerweile sehr sehr viele, vielleicht 100 Stück oder mehr 4. Apr. 2010 #21 AW: Wie sieht es in euren Gärten aus 2010 Servus Gartenfreunde Hab net viel zu zeigen ... ja, und die Veilchen blühen auch, aber wie g`scheit in Szene setzen Die Blüten liegen ja flach am Boden ... werde es morgen mal probieren :beten
AW: Wie sieht es in euren Gärten aus 2010 Servus Gartenfreunde Hab net viel zu zeigen ... ja, und die Veilchen blühen auch, aber wie g`scheit in Szene setzen Die Blüten liegen ja flach am Boden ... werde es morgen mal probieren :beten
Doris Mitglied Dabei seit 15. März 2005 Beiträge 807 Ort 49597 Rufname Doris Teichtiefe (cm) 160 Teichvol. (l) 35000 Besatz 7 Koi, und 1 Koi Baby (von 2023) Moderlieschen und einen Sonnenbarsch. ( Er war plötzlich im Teich) 5. Apr. 2010 #22 AW: Wie sieht es in euren Gärten aus 2010 Moin bei uns gibts auch noch nicht soooo viel zu sehen - aber zwei Bilder hab ich schon noch
AW: Wie sieht es in euren Gärten aus 2010 Moin bei uns gibts auch noch nicht soooo viel zu sehen - aber zwei Bilder hab ich schon noch
B baddie Mitglied Dabei seit 19. März 2010 Beiträge 176 Ort Deutschland, 29336 Rufname baddie Teichfläche (m²) 50 Teichtiefe (cm) 140 Teichvol. (l) 25000 Besatz Naturteich mit ein paar Moderlieschen.Keine Zierfische mehr seit 3 Jahren 5. Apr. 2010 #23 AW: Wie sieht es in euren Gärten aus 2010 hmmm also ich glaube bei mir sieht es net so schön aus wie bei Euch :? Stand Ostersamstag gegen 17:00
AW: Wie sieht es in euren Gärten aus 2010 hmmm also ich glaube bei mir sieht es net so schön aus wie bei Euch :? Stand Ostersamstag gegen 17:00
sister_in_act Mitglied Dabei seit 16. Juni 2007 Beiträge 744 Ort 55*** Teichtiefe (cm) 2.00 Teichvol. (l) 12000+2000 Besatz koi , ,shubunkin, kometschweifgoldi 5. Apr. 2010 #24 AW: Wie sieht es in euren Gärten aus 2010 dann will ich auch mal: die Taglilien wachsen zusehends täglich Stachelbeere hats besonders eilig nochösterliche grüße ulla
AW: Wie sieht es in euren Gärten aus 2010 dann will ich auch mal: die Taglilien wachsen zusehends täglich Stachelbeere hats besonders eilig nochösterliche grüße ulla
toschbaer Mitglied Dabei seit 29. Okt. 2007 Beiträge 780 Ort Deutschland, 32602 Teichfläche (m²) 130 Teichtiefe (cm) 180 Teichvol. (l) 110000 Besatz 30 Koi, 2Störe, Moderlieschen, xElritzen, Krebse 5. Apr. 2010 #25 AW: Wie sieht es in euren Gärten aus 2010 Hallo, na Baddie, es wird! Sehr schön Ulla. Hallo Helmut- Doris, ist es das Veilchen? und noch ein neuer Mini LG Friedhelm
AW: Wie sieht es in euren Gärten aus 2010 Hallo, na Baddie, es wird! Sehr schön Ulla. Hallo Helmut- Doris, ist es das Veilchen? und noch ein neuer Mini LG Friedhelm
Digicat Mod-Team Dabei seit 27. Okt. 2004 Beiträge 11.030 Ort Niederösterreich; Grünbach am Schneeberg, 2733 Rufname Helmut Teichfläche (m²) 75 Teichtiefe (cm) 200 Teichvol. (l) 35000 Besatz Moderlieschen, mittlerweile sehr sehr viele, vielleicht 100 Stück oder mehr 5. Apr. 2010 #26 AW: Wie sieht es in euren Gärten aus 2010 Servus Friedhelm Ja das sind Veilchen Und hier meine versprochenen Veilchen ... im strömenden Regen fotografiert
AW: Wie sieht es in euren Gärten aus 2010 Servus Friedhelm Ja das sind Veilchen Und hier meine versprochenen Veilchen ... im strömenden Regen fotografiert
Majaberlin Mitglied Dabei seit 26. März 2010 Beiträge 899 Ort 13*** Teichtiefe (cm) 140 Teichvol. (l) 17000 Besatz Moderlieschen 5. Apr. 2010 #27 AW: Wie sieht es in euren Gärten aus 2010 Ja, jetzt kommt der Frühling langsam in Fahrt - schöne Bilder! Und ich geb es zu - ich bin bildersüchtig . Deshalb von mir auch noch zwei, einmal die Mini-Osterglocken und dann auch Veilchen: Anhänge Mimi-Ostergl..JPG 230,8 KB · Aufrufe: 16 Veilchen.JPG 219,5 KB · Aufrufe: 16
AW: Wie sieht es in euren Gärten aus 2010 Ja, jetzt kommt der Frühling langsam in Fahrt - schöne Bilder! Und ich geb es zu - ich bin bildersüchtig . Deshalb von mir auch noch zwei, einmal die Mini-Osterglocken und dann auch Veilchen:
Pammler Mitglied Dabei seit 24. Aug. 2008 Beiträge 642 Ort 08606 Teichtiefe (cm) 110cm Teichvol. (l) 7000l Besatz ca. 14 Goldfische und Shubunkin 6. Apr. 2010 #28 AW: Wie sieht es in euren Gärten aus 2010 Digicat schrieb: Servus Gartenfreunde Hab net viel zu zeigen ... Anhang anzeigen 60480 Zum Vergrößern anklicken.... Moin Helmut, was ist das? Blüht bei mir auch gerade. Hier was sonst noch so blüht: Zuletzt bearbeitet: 6. Apr. 2010
AW: Wie sieht es in euren Gärten aus 2010 Digicat schrieb: Servus Gartenfreunde Hab net viel zu zeigen ... Anhang anzeigen 60480 Zum Vergrößern anklicken.... Moin Helmut, was ist das? Blüht bei mir auch gerade. Hier was sonst noch so blüht:
Digicat Mod-Team Dabei seit 27. Okt. 2004 Beiträge 11.030 Ort Niederösterreich; Grünbach am Schneeberg, 2733 Rufname Helmut Teichfläche (m²) 75 Teichtiefe (cm) 200 Teichvol. (l) 35000 Besatz Moderlieschen, mittlerweile sehr sehr viele, vielleicht 100 Stück oder mehr 6. Apr. 2010 #29 AW: Wie sieht es in euren Gärten aus 2010 Servus Torsten Das ist eine Bergenie Gehts ein bisserl schärfer ... ist recht schwer zu erkennen und ich würde eher ein anderes Gewächs vermuten ....
AW: Wie sieht es in euren Gärten aus 2010 Servus Torsten Das ist eine Bergenie Gehts ein bisserl schärfer ... ist recht schwer zu erkennen und ich würde eher ein anderes Gewächs vermuten ....
Annett Admin-Team Dabei seit 13. Aug. 2004 Beiträge 12.553 Ort Wiedemar, Deutschland Teichtiefe (cm) 110 Teichvol. (l) 7000 Besatz Molche, Libellen, Gelbrandkäfer, Rückenschwimmer, vers. Schnecken usw. 6. Apr. 2010 #30 AW: Wie sieht es in euren Gärten aus 2010 Moin. Ich tippe bei Torsten auf irgendeinen Schneeball (Viburnum ... ).
AW: Wie sieht es in euren Gärten aus 2010 Moin. Ich tippe bei Torsten auf irgendeinen Schneeball (Viburnum ... ).