Zacky
Mitglied
- Dabei seit
- 12. Nov. 2010
- Beiträge
- 5.646
- Ort
- Rüdersdorf
- Rufname
- Rico
- Teichfläche (m²)
- 70
- Teichtiefe (cm)
- 145
- Teichvol. (l)
- 70000
- Besatz
- Koi
Hallo.
Kann mir jemand sagen, wie viel Strom / Spannung auf einer Stromleitung machbar wäre? Gibt es da Richtwerre für wie viel Spannung/Strom, welche Leitung ausgelegt ist? Ich weiß, es gibt unterschiedliche Drahtstärken, aber mehr auch nicht.
Hintergrund ist - Kumpel will sich einen Pool stellen - 700 W Pumpenleistung dazu noch Beleuchtung rund um den Pool, Schuppenbeleuchtung und Strom im Schuppen neu anlegen. Ggf. Stromdose für andere Geräte, die man halt direkt vom Schuppen versorgt - Rasenmäher, Trenne, Trimmer und Kreissäge oder so. Direkt an den Sicherungskasten kommt er wohl nicht mehr so einfach dran, so dass er lediglich von der Garage aus, weiter nach hinten verlegen würde/kann.
Nun ist da ja schon Licht und Strom in der Garage, inkl. elektr. Rolltor.
Jetzt kommt bestimmt die Frage - welche Drahtstärke hat das Kabel!?
Kann man jetzt pauschal sagen, dass die Leitungen hinter dem Sicherungsschalter/der Sicherung im Hausverteilerkasten ein Stromaufkommen von xxxx Watt schaffen? So könnte man sich die Leistungsaufnahme der einzelnen Abnehmer ja selbst zusammen rechnen und weiß dann, ob man doch eine neue Leitung ziehen muss!? Oder zu einfach gedacht?

Danke
Kann mir jemand sagen, wie viel Strom / Spannung auf einer Stromleitung machbar wäre? Gibt es da Richtwerre für wie viel Spannung/Strom, welche Leitung ausgelegt ist? Ich weiß, es gibt unterschiedliche Drahtstärken, aber mehr auch nicht.
Hintergrund ist - Kumpel will sich einen Pool stellen - 700 W Pumpenleistung dazu noch Beleuchtung rund um den Pool, Schuppenbeleuchtung und Strom im Schuppen neu anlegen. Ggf. Stromdose für andere Geräte, die man halt direkt vom Schuppen versorgt - Rasenmäher, Trenne, Trimmer und Kreissäge oder so. Direkt an den Sicherungskasten kommt er wohl nicht mehr so einfach dran, so dass er lediglich von der Garage aus, weiter nach hinten verlegen würde/kann.
Nun ist da ja schon Licht und Strom in der Garage, inkl. elektr. Rolltor.
Jetzt kommt bestimmt die Frage - welche Drahtstärke hat das Kabel!?

Kann man jetzt pauschal sagen, dass die Leitungen hinter dem Sicherungsschalter/der Sicherung im Hausverteilerkasten ein Stromaufkommen von xxxx Watt schaffen? So könnte man sich die Leistungsaufnahme der einzelnen Abnehmer ja selbst zusammen rechnen und weiß dann, ob man doch eine neue Leitung ziehen muss!? Oder zu einfach gedacht?

Danke