fleur
Mitglied
- Dabei seit
- 20. Juli 2007
- Beiträge
- 149
- Ort
- 80...
- Teichtiefe (cm)
- 1,40
- Teichvol. (l)
- 56m³
- Besatz
- keine Fische eingesetzt, natürlicher Tierbestand
AW: Wo fange ich an? Was muss ich tun? Anfänger braucht Tips...
Hallo Annett,
sind die kleinen Rhizome, die auf dem Foto erkennbar sind, auch Seerosenrhizome (von Miniseerosen oder so) ???
sorry, ich kenne nur ca. unterarmdicke Seerosenrhizome
@Christian
und natürlich: Wurzeln ohne Pflanzenanteil (Triebe, Rhizome) sind zu entsorgen
Rhizome beschwere ich mit größeren Steinen, was nicht immer klappt
eintopfen: es gibt spezielle Teichpflanzentöpfe,
ich nehme alles, was wie Topf aussieht und wie Sieb durchlöchert ist, nur:
laß dich nicht täuschen, unter Wasser finden die Rhizome immer ihren Weg und tun dir nicht den Gefallen, für immer und ewig im Topf zu bleiben
(meine Nachbarn hatten die Seerosen in großen Keramiktöpfen (50cm Durchmesser!), die von den Rhizomen nach Jahren ohne Pflege innen und außen völlig eingenommen waren)
Ich bin mir sicher, daß das wird bei dir :smoki
viel Spaß weiterhin
Carin (i.A. von fleur)
Annett schrieb:
Hallo Annett,
sind die kleinen Rhizome, die auf dem Foto erkennbar sind, auch Seerosenrhizome (von Miniseerosen oder so) ???

sorry, ich kenne nur ca. unterarmdicke Seerosenrhizome
@Christian
und natürlich: Wurzeln ohne Pflanzenanteil (Triebe, Rhizome) sind zu entsorgen
Rhizome beschwere ich mit größeren Steinen, was nicht immer klappt
eintopfen: es gibt spezielle Teichpflanzentöpfe,
ich nehme alles, was wie Topf aussieht und wie Sieb durchlöchert ist, nur:
laß dich nicht täuschen, unter Wasser finden die Rhizome immer ihren Weg und tun dir nicht den Gefallen, für immer und ewig im Topf zu bleiben
(meine Nachbarn hatten die Seerosen in großen Keramiktöpfen (50cm Durchmesser!), die von den Rhizomen nach Jahren ohne Pflege innen und außen völlig eingenommen waren)
Ich bin mir sicher, daß das wird bei dir :smoki
viel Spaß weiterhin
Carin (i.A. von fleur)