Unsere werden diese Woche wohl fertig.
Die alten Laufschienen sind belassen worden, der Schmied wollte die nicht ersetzen.
Die Laufschienen sind aus 8er Bandstahl ca. 80mm breit gefertigt und sicher schon um die 40-50 Jahre an der Scheune bei uns. Fest gemacht im Mauerwerk und an den Stürzen (je 2 Doppel-T Träger nebeneinander) massiv verschweißt.
Ein Tor-Element wiegt wohl so etwa 280kg all inkl. und je Tor sind also 2 davon verbaut. (jeweils 2,3m breit und 3,8m hoch).
Als Rollen haben wir nun neue Nadelgelagerte Rollen verbaut, mit Sturmschutz. Damit laufen die Tore sehr leicht, ja regelrecht ungewohnt leicht.
Unten hab ich eine Metall-Uschiene in den Tor-Rahmen setzen lassen, worüber die untere Führung gewährleistet wird (auch wieder durch Flacheisen, die dann in der U-Schiene laufen. Eine untere Führung durch Rollen oder Eisen wollte ich nicht, da dadurch die Tore ja auch nur wieder ramponiert werden. Zusätzlich noch Sturmhaken innen angebaut - ein Muss bei so großen Toren.

Eines hat eine Schlupftür bekommen - ohne Schwelle, um auch mit einer Schubkarre durch die Tür zu passen ohne immer den Torflügel aufschieben zu müssen.
Material, wie gesagt komplett sib. Lärche, vor 2 Jahren gekauft und trocken gelagert. Denke nicht das wir das behandeln werden und wenn dann vielleicht höchstens Ölen.
Fotos folgen sowie sie fertig sind, denke mal nächstes WE.
