
Danke Christine
Heute morgen war das Wetter wie gestern:
strahlender Sonnenschein, blauer Himmel, kalt.
Marco begrüßte mich wieder fröhlich und hellwach und kam gleich mit auf die Diele, wo er sich über seine
Frühstücksheimchen her machte.....und NUR die Köpfe abknapste und verspeiste

....und dann mehr wollte....
...Hallo???? ...ich glaube, Marco ist irgendwie zu verwöhnt

....es gab jedenfalls keine neuen Heimchen,
bevor die anderen nicht komplett verspeist waren
Er hat es dann "schnabelknirschend" akzeptiert
Hinterher kam er praktisch sofort mit raus und verbrachte die Zeit, während wir in der Sitzecke
Kaffee tranken und klönten mit Gefiederpflege, Sonnenbädern und vielen fliegenden Jagdeinlagen
quer über den Hof, den Parkplatz und um die Sitzecke.
Gegen 11 Uhr dann verabschiedete er sich ganz plötzlich mit einem lauten Ruf Richtung Koppeln.
Von da ab habe ich ihn den Rest des Tages nicht mehr gesehen oder gehört.
Ina erzählte mir nachmittags, dass sie erst in den Pferdepaddocks an den Tümpeln und später
im Pflaumengarten 3 Bachstelzen beobachtet hat, von denen zwei sich immer wieder mal ein wenig jagten,
während die dritte das eher beobachtend verfolgte.
Ich vermute, dass eine davon Marco war.
Den Nachmittag haben wir damit verbracht, noch unendlich viele weitere
Erlen abzusägen und diverse
Erlenwälle anzulegen. (Bericht/Fotos an anderer Stelle)
Gegen 16 Uhr bin ich erst einmal völlig "erschossen" für ein Stündchen rein gegangen.
Als ich gegen 17 Uhr wieder auf die Diele kam, sass Marco auf seiner Badewanne und begrüßte mich fröhlich.
Außerdem wollte er Heimchen!
Ich habe ihm dann ein paar lebende Heimchen in seine Jagdwanne gesetzt, die er gleich begeistert
verfolgte.
Ganz plötzlich - er hatte 3 kleine Heimchen schnell hintereinander erwischt - brach er die Jagd ab,
flog auf seinen Platz unter dem Rotlicht und machte ständig den Hals lang und sperrte den Schnabel auf, als
würde er "Luft schlucken/gähnen" und dann kratzte er sich hektisch links oder rechts am Hals.
Mein erster Impuls war: Oh nein, bitte keine Luftsack- oder Kropfparasiten!
....aber dann habe ich den Kopf wieder eingeschaltet:
Bei
Parasiten wäre das zuvor auch schon mal aufgetreten und nicht so plötzlich gekommen.
Mein 2. Gedanke: Marco war zu gierig.
Er hat ein Heimchen lebend abgeschluckt und das krabbelt und strampelt jetzt in der Speiseröhre oder im Kropf.
Ich habe ihm dann ganz schnell das größte tote Heimchen aus der Vorratsschale geholt und ihm patschnass
auf seinen Sitzblock gepackt.
Ganz anders als sonst, wo er mit den großen Heimchen erst immer "rumspielt", sie entbeint usw.
hat Marco dieses gepackt, einmal im Schabel in die richtige Richtung gedreht und abgeschluckt.....
.....und sofort waren seine Beschwerden behoben
Ich würde sagen, er hat gerade gelernt, dass man auch kleines Futter besser vor dem Abschlucken tötet....

Gegen 18.30 Uhr habe ich Marco dann wie immer ins Bett gebracht