teichern
Mitglied
- Dabei seit
- 25. März 2015
- Beiträge
- 361
- Teichfläche (m²)
- 65
- Teichtiefe (cm)
- 200
- Teichvol. (l)
- 32000
Bei diesen frühlingshaften Temperaturen dachte ich es wäre mal Zeit den Teichrand zu reinigen. Da der Teich ursprünglich als Schwimmteich angelegt war, wurde eine 50-60cm breite und ca. 20 cm tiefe Vegetationszone angelegt, die im Laufe der Zeit völlig überwuchert wurde.
Beim Freilegen ist mir nun diese Stelle aufgefallen, bei der die Schweißnaht nicht bis zum Teichrand reicht und zumindest augenscheinlich auch etwas Wasser austritt. Natürlich hatten sich auch bereits Wurzeln in die Falte gesetzt.
Da die Folie bereits ca. 20 Jahre alt ist, stellt sich die Frage wie ich die Stelle am besten reparieren/ verkleben kann, sie wurde damals geschweißt. Alternativ könnte ich versuchen von außen die Stelle zu unterfüttern um sie über das Wasserniveau zu bringen, oder das Wasserniveau einfach etwas tiefer halten, aber sauberer wäre natürlich eine Reparatur. Wie ich dann zukünftig diese Zone fülle, ist auch noch ein eigens Thema. Bis jetzt war sie mit Kies und Teicherde gefüllt und wahrscheinlich wäre eine Füllung mit groben Kies und entsprechender Anströmung die einfachste Lösung. Perfekt ist das alles nicht, aber beseitigen kann man die Zone ja nicht einfach.
Würde mich über Tips freuen.
Beim Freilegen ist mir nun diese Stelle aufgefallen, bei der die Schweißnaht nicht bis zum Teichrand reicht und zumindest augenscheinlich auch etwas Wasser austritt. Natürlich hatten sich auch bereits Wurzeln in die Falte gesetzt.
Da die Folie bereits ca. 20 Jahre alt ist, stellt sich die Frage wie ich die Stelle am besten reparieren/ verkleben kann, sie wurde damals geschweißt. Alternativ könnte ich versuchen von außen die Stelle zu unterfüttern um sie über das Wasserniveau zu bringen, oder das Wasserniveau einfach etwas tiefer halten, aber sauberer wäre natürlich eine Reparatur. Wie ich dann zukünftig diese Zone fülle, ist auch noch ein eigens Thema. Bis jetzt war sie mit Kies und Teicherde gefüllt und wahrscheinlich wäre eine Füllung mit groben Kies und entsprechender Anströmung die einfachste Lösung. Perfekt ist das alles nicht, aber beseitigen kann man die Zone ja nicht einfach.
Würde mich über Tips freuen.

