maritim
Mitglied
AW: Alternative für gh+ und kh +
hallo,
nun habe ich die aktuellen wasserwerte vom teich.
die werte müssten sehr genau sein, da sie von meinem koi händler gemessen wurden.
das wasser wurde morgens um 8:45 uhr im teich entnommen und um 9:00 uhr vom händler gemessen.
ph=7,5
gh= 5
kh=6
no2=0
no3=0
o2=7,6 mg/l
nh3= 0
po4=0,5 mg/l
mich nervt etwas der po4 mit 0,5 mg/l
verstehe aber nicht, warum ich bei dem wert keine fadenalgen oder schwebealgen im teich habe.
bis jetzt war der wert bei mir immer bei null. ich denke wenn die natur in meinem laaaaaaaaangen bauchlauf voll erwacht ist und die pflanzen im teich richtig loslegen, dann bekomme ich auch den wert auf null.
momentan lasse ich zur unterstützung meinen abschäumer laufen, bis die filteranlage voll eingefahren ist.
gruß peter
hallo,
nun habe ich die aktuellen wasserwerte vom teich.
die werte müssten sehr genau sein, da sie von meinem koi händler gemessen wurden.
das wasser wurde morgens um 8:45 uhr im teich entnommen und um 9:00 uhr vom händler gemessen.
ph=7,5
gh= 5
kh=6
no2=0
no3=0
o2=7,6 mg/l
nh3= 0
po4=0,5 mg/l
mich nervt etwas der po4 mit 0,5 mg/l
verstehe aber nicht, warum ich bei dem wert keine fadenalgen oder schwebealgen im teich habe.

bis jetzt war der wert bei mir immer bei null. ich denke wenn die natur in meinem laaaaaaaaangen bauchlauf voll erwacht ist und die pflanzen im teich richtig loslegen, dann bekomme ich auch den wert auf null.
momentan lasse ich zur unterstützung meinen abschäumer laufen, bis die filteranlage voll eingefahren ist.
gruß peter