AW: Alternative für gh+ und kh +
hallo rolf
habe ich mal gesagt, das ich ein problem mit dem ph-wert habe.
oder bist du der meinung, das auf grund der werte ein problem vorliegt
Ich hoffe doch aber eher, das Problem pH-Wert hat sich mittlerweile erledigt?
der ph-wert ist bei mir eigentlich immer konstant bei ca.7,5
einziges problem bei mir ist, das der gh-wert und kh-wert immer mit der zeit in die knie geht.
wenn ich nicht einmal pro monat gh+ und kh+ ins wasser gebe, dann kann ich beide werte nicht bei 5 halten.
hatte am wochenende nochmal alle werte beim koihändler messen lassen.
ph=7,6
gh= 5
kh=6
no2=0
no3=0
o2=7,5 mg/l
nh3= 0
po4=0 mg/l
eigentlich hat sich bei den werten bis auf das phosphat und eine kleine abweichung beim ph-wert nichts verändert.
. Den Tipp von Aquariumfreunden mit "CO2-Düngung" würde ich auch nicht an einem Teich umsetzen, eher das Wasser mehr bewegen (Gasaustausch mit der Umgebung).
bewegung müsste ich durch den siebfilter, abschäumer, rieselfilter, teichumwälzung 1,5 stunden, 14meter bachlauf doch reichlich im im teich haben.
gruß peter