AW: Anderes Futter
Es gibt sehr viele Futter, daher nur meine persönliche Meinung zur Grundnahrung.
Hängt natürlich auch stark davon ab, was es sonst noch im Teich zu futtern gibt.
Auch die Temperatur spielt eine große Rolle, bei geringen WT ist das Wachstum geringer.
Bei der längeren Lebenserwartung von
Koi, ist der Anspruch an Ausgewogen höher.
Also z.B. 40%P , 12%F , 10% Asche, 10% Restfeuchte bleiben dann 28% KH Verhältnis P zu F 3/1, eventuell dann auffetten.
Marine Bestandteile sind wegen dem besseren Proteinverhältnis vorzuziehen. Am Anfang sollte dann z.B. 72er LT-Fischmehl und nicht Weizen stehen.
Das ganze muss auch nicht teuer sein, wenn es nicht in Verpackungen mit Koi drauf ist.
Bei mir gibt es ab 20° WT auch Leckerlies, zusätzlich getrocknete Krebse.. und so oft es geht Lebendfutter.
Wasserflöhe werden in einer Regentonne mit Bäckerhefe vermehrt und dann verfüttert. Diese sind natürliche Nahrung und die Inhaltsstoffe sollten dann wohl passen.
