F Flo82 Mitglied Dabei seit 24. Juni 2010 Beiträge 25 Ort Landkreis Uelzen Rufname Flo Teichfläche (m²) 250 Teichtiefe (cm) 140 Teichvol. (l) 150000 Sonntag um 17:30 #41 Noch bediene ich das von Hand aber die Tage schreibe ich mir ein entsprechendes Script in IOBroker. Da ich eine komplette Unterverteilung im Pumpenhaus habe ist der Shelly direkt da rein gewandert. Da ist Platz, Luft und außerdem ist es auch kühl. Gruß, Flo
Noch bediene ich das von Hand aber die Tage schreibe ich mir ein entsprechendes Script in IOBroker. Da ich eine komplette Unterverteilung im Pumpenhaus habe ist der Shelly direkt da rein gewandert. Da ist Platz, Luft und außerdem ist es auch kühl. Gruß, Flo
Tuppertasse Mitglied Dabei seit 27. Okt. 2013 Beiträge 799 Rufname Earl Teichfläche (m²) 45 Teichtiefe (cm) 1400 Teichvol. (l) 22000 Besatz 9 Kois und normale Goldfischwahnsinn (und nicht meine beiden Schildkröten vergessen :-) Sonntag um 17:58 #42 Ah ok ja das ist natürlich optimal Ich brüte noch über mein Problem dass ich 4 Adern brauche aber nur ein dreiadriges Kabel verlegt habe
Ah ok ja das ist natürlich optimal Ich brüte noch über mein Problem dass ich 4 Adern brauche aber nur ein dreiadriges Kabel verlegt habe
PeBo Mitglied Dabei seit 17. Feb. 2010 Beiträge 1.711 Ort 35428 Langgöns Rufname Peter Teichfläche (m²) 23 Teichtiefe (cm) 145 Teichvol. (l) 14000 Besatz 3 kleine Koi (39-52cm): Kikusui (Konishi) Ochiba (Konishi) Karashi (Torazo) Montag um 21:45 #43 Hallo Flo @Flo82 , ich bediene die seit letztem Jahr die Leistungssteuerung der Pumpe über HomeAssistant. Funktioniert auch wunderbar. Schön, dass jemand das vorgestellte Projekt bei sich umsetzen konnte. Freut mich sehr Viel Spaß Peter
Hallo Flo @Flo82 , ich bediene die seit letztem Jahr die Leistungssteuerung der Pumpe über HomeAssistant. Funktioniert auch wunderbar. Schön, dass jemand das vorgestellte Projekt bei sich umsetzen konnte. Freut mich sehr Viel Spaß Peter