Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Mushi,Heute morgen hat die Sonne geschienen und habe in dem Moment Bauschmerzen bekommen. Hoffentlich kommt die Sonne nicht mehr.![]()
Die alten konventionellen Vorschaltgeräte bestehend aus einer Drossel und Starter sind lastabhängig. Sowohl die Induktivität der Drossel als auch der Starter mussten auf die Leistung der Röhren angepasst sein.benötigt eine UVC Leuchte einen Starter ?
wenn ja, müsste dieser auf die UVC Leistung abgestimmt sein ?
lieber Peter,Die alten konventionellen Vorschaltgeräte bestehend aus einer Drossel und Starter sind lastabhängig. Sowohl die Induktivität der Drossel als auch der Starter mussten auf die Leistung der Röhren angepasst sein.
Aber hier geht es um die AquaForte UVC. Diese haben ein zeitgemäßes EVG (elektrisches Vorschaltgerät) und diese haben einen großen Toleranzbereich in Bezug auf die Leistung der Röhre. Deshalb steht dann auch bei einem 75 Watt Vorschaltgerät „max. 75 W Röhre“.
Gruß Peter
Hallo Axel, die Oase Bitron 120 Eco hat eineIch habe eine Bittren ECO 120 und habe dort einmal irrtümlicherweise zwei 55W UVC Lampen eingebaut.
Ergebnis - keine Funktion.
hallo Peter,Hallo Axel, die Oase Bitron 120 Eco hat eine
spezielle Überwachung mit Defekterkennung und kann auch die Röhren dimmen. Deshalb ist es dort auch wichtig, die genau passenden Leuchtmittel einzusetzen. Über diese Funktionen verfügt die „recht einfache“ AquaForte MidiPower jedoch nicht.
Gruß Peter