~jens~
Mitglied
Hi,
ich bin Jens und habe heute Nacht das halbe Forum aus einander genommen.
Ich bin auch schon des Unglücks Herr geworden. Es heißt veralgter Teich. Naja zumindest theoretisch. Praktisch sieht es da noch etwas anders aus.
Das Sorgenkind ist der Teich meines Opas. Ein einziges Dilemma.
ZU wenig Pflanzen, Fische ( die aber nicht gefüttert werden) keinen Filter. Ab und zu mal sitzt in dem Teich ein Springbrunnen aber den kann man nach ner Stunde sauber machen.
Wir haben uns entschieden. Bzw ich konnte meinen Opa davon überzeugen das wir den Teich dieses Frühjahr sauber machen. Ja danach kommen mehr Pflanzen rein. Diesmal wird feiner Kies und grober Sand als Substrat benutzt und ein Filter soll her. gestern als ich ein Blick in das Marktkaufbaumarktprospekt geworfen habe fand ich ein Außenfilterkomplettset und frage mich ob es dafür ausreicht. Der Teich hat ungefair 6000l Inhalt.
Hier mal die Angaben:
Außenfilter-Komplettset mit Pumpe und UVC Wirkstufe
- Pumpe: max Förderleistung: 1350 l/h
- max Förderhöhe: 1,80
-UVC-Wirkstufe gegen Algenbildung
-Leistung: 6 Watt
inkl 2. UV-C Röhre 6 Watt
Preis: 59,99 €
>>KLICK<<
(oben links)
Bevor jetzt Ratschläge von wegen kompletter Neubau etc. kommen, das ist leider nicht möglich. Hab schon 2 Jahre dafür gekämpft das der Teich mal komplett sauber gemacht wird. Auch ist eine "aufwendige" Filterkonstruktion, so wie ihr sie alle habt nicht machbar.
Zum Schluss noch ein paar Bilder, naja ich stell sie einfach mal rein
auch wenn ihr sie garnicht sehen wollt. Weil sowas verkommenes will man ja garnicht sehen.
der Teich mal komplett

Das sind die einzigen Pflanzen neben den Seerosen.

Liebe grüße
Jens
Ps bin für alle Tipps dankbar und das Forum ist echt klasse.
ich bin Jens und habe heute Nacht das halbe Forum aus einander genommen.
Ich bin auch schon des Unglücks Herr geworden. Es heißt veralgter Teich. Naja zumindest theoretisch. Praktisch sieht es da noch etwas anders aus.
Das Sorgenkind ist der Teich meines Opas. Ein einziges Dilemma.
ZU wenig Pflanzen, Fische ( die aber nicht gefüttert werden) keinen Filter. Ab und zu mal sitzt in dem Teich ein Springbrunnen aber den kann man nach ner Stunde sauber machen.
Wir haben uns entschieden. Bzw ich konnte meinen Opa davon überzeugen das wir den Teich dieses Frühjahr sauber machen. Ja danach kommen mehr Pflanzen rein. Diesmal wird feiner Kies und grober Sand als Substrat benutzt und ein Filter soll her. gestern als ich ein Blick in das Marktkaufbaumarktprospekt geworfen habe fand ich ein Außenfilterkomplettset und frage mich ob es dafür ausreicht. Der Teich hat ungefair 6000l Inhalt.
Hier mal die Angaben:
Außenfilter-Komplettset mit Pumpe und UVC Wirkstufe
- Pumpe: max Förderleistung: 1350 l/h
- max Förderhöhe: 1,80
-UVC-Wirkstufe gegen Algenbildung
-Leistung: 6 Watt
inkl 2. UV-C Röhre 6 Watt
Preis: 59,99 €
>>KLICK<<
(oben links)
Bevor jetzt Ratschläge von wegen kompletter Neubau etc. kommen, das ist leider nicht möglich. Hab schon 2 Jahre dafür gekämpft das der Teich mal komplett sauber gemacht wird. Auch ist eine "aufwendige" Filterkonstruktion, so wie ihr sie alle habt nicht machbar.
Zum Schluss noch ein paar Bilder, naja ich stell sie einfach mal rein
der Teich mal komplett

Das sind die einzigen Pflanzen neben den Seerosen.

Liebe grüße
Jens
Ps bin für alle Tipps dankbar und das Forum ist echt klasse.
Zuletzt bearbeitet: