Joachim
Admin
- Dabei seit
- 19. März 2005
- Beiträge
- 9.865
- Rufname
- Joachim
- Teichfläche (m²)
- 16
- Teichtiefe (cm)
- 120
- Teichvol. (l)
- 6000
AW: Außenlampen auf Wärmedämmung befestigen?
Moin,
@Koile
wie nun schon mehrfach geschrieben: max 4mm möglich und bei einem WDVS ist einen einfache Gewindestange ohne thermische Trennung möglicherweise nicht die beste Lösung. Die Dübel die du erwähnt hast haben wir beim Bau unserer Getreide Silos als Bodenanker genutzt - allerdings in 12mm.
@Lao..
Das hab ich dem Bauhausmenschen auch gesagt, nach dem der mir ne 10er Gewindestange vorschlug.

@Andreas
So gehts mir auch - klar hab ich für ne Gardinenstange die billig Dübel genommen aber da wo es drauf an kam oder eben kompliziert wurde, hab ich auch immer Fischer Dübel genommen.
Zumal ich sagen muss, das die bei Fischer mitgelieferten Schrauben mir noch nie abgebrochen sind ( beim eindrehen ) dahingehend musste ich dies bei den üblichen Baumarktschrauben schon häufiger erleben. Die Krone setzte da Hellweg dem ganzen auf - die hatten (haben?) Schrauben im Programm mit geringerer Festigkeit als 8.8 , die kannst du nicht mal mit 2 Fingern anziehen, geschweige denn mit nem Werkzeug. Hauptsache billig
Aber zum Thema zurück - jetzt gehts los! Mal sehen, ich mach vielleicht gleich auch noch Fotos ... vom Haus Abriss...

Moin,
@Koile
wie nun schon mehrfach geschrieben: max 4mm möglich und bei einem WDVS ist einen einfache Gewindestange ohne thermische Trennung möglicherweise nicht die beste Lösung. Die Dübel die du erwähnt hast haben wir beim Bau unserer Getreide Silos als Bodenanker genutzt - allerdings in 12mm.
@Lao..
Das hab ich dem Bauhausmenschen auch gesagt, nach dem der mir ne 10er Gewindestange vorschlug.

@Andreas
So gehts mir auch - klar hab ich für ne Gardinenstange die billig Dübel genommen aber da wo es drauf an kam oder eben kompliziert wurde, hab ich auch immer Fischer Dübel genommen.
Zumal ich sagen muss, das die bei Fischer mitgelieferten Schrauben mir noch nie abgebrochen sind ( beim eindrehen ) dahingehend musste ich dies bei den üblichen Baumarktschrauben schon häufiger erleben. Die Krone setzte da Hellweg dem ganzen auf - die hatten (haben?) Schrauben im Programm mit geringerer Festigkeit als 8.8 , die kannst du nicht mal mit 2 Fingern anziehen, geschweige denn mit nem Werkzeug. Hauptsache billig

Aber zum Thema zurück - jetzt gehts los! Mal sehen, ich mach vielleicht gleich auch noch Fotos ... vom Haus Abriss...

