anz111
Mitglied
- Dabei seit
- 21. Okt. 2012
- Beiträge
- 519
- Ort
- 5020 Salzburg
- Teichtiefe (cm)
- 1,90
- Teichvol. (l)
- 250000
- Besatz
- keine
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
So schön ich Beleuchtung auch finde, denke doch mal an die Tiere in Deinem Umfeld. die brauchen die Dunkelheit.Ich bräuchte mal ein paar Ideen für die Beleuchtung unseres Schwimmteiches!
Ja das ist mir klar! Das Licht sollte auch nur am Abend ein paar Stunden leuchten und nicht die ganze NachtHallo Oliver,
So schön ich Beleuchtung auch finde, denke doch mal an die Tiere in Deinem Umfeld. die brauchen die Dunkelheit.
Du irritierst mit Licht den natürlichen Tag und Nachtrhythmus
https://www.bund-sh.de/stadtnatur/lichtverschmutzung/
Ich hab da auch nicht drüber nachgedacht, aber meine Beleuchtung um den Teich mittlerweile abgeschafft .
Danke für die Anregung Anne.Du irritierst mit Licht den natürlichen Tag und Nachtrhythmus
Aus aktuellem Grund zurück zum Thema Lichtverschmutzung.So schön ich Beleuchtung auch finde, denke doch mal an die Tiere in Deinem Umfeld. die brauchen die Dunkelheit.
Du irritierst mit Licht den natürlichen Tag und Nachtrhythmus
Doch. Dieses Problem beschäftigt uns in der Schweiz auch. Mich auch beruflich.Nicht nur der Natur würde es besser gehen, auch deinem Geldbörsel, bei diesen Energiepreisen ... oder gibt es in der Schweiz keine Probleme mit Strom/Gas-Tariferhöhungen.
Ja Ja, die gute alte Steinzeit. Noch besser, wir Menschen schaffen uns ab. WilliAus aktuellem Grund zurück zum Thema Lichtverschmutzung.
Unser Bundesamt für Umwelt gibt vier Mal im Jahr eine kostenlose Zeitschrift über Umweltthemen heraus.
Dieses Mal mit dem Thema Lichtverschmutzung.
Wen es interessiert, kann hier die Ausgabe kostenlos downloaden.