karsten.
Mod-Team
- Dabei seit
- 16. Aug. 2004
- Beiträge
- 4.304
- Teichfläche (m²)
- 25
- Teichtiefe (cm)
- 150
- Teichvol. (l)
- 15432
- Besatz
- Carassius auratus auratus,Rutilus rutilus,Astacus astacus,Gasterosteus aculeatus
AW: Cotoneaster Ableger selbst klonen?
Hallo
Steckhölzer bewurzele ich grundsätzlich unter Verwendung von "Clonex" und "gespannter" Luft
(Conex hat keine deutsche Zulassung mehr, dh. darf nur noch für den Export außerhalb der EU gekauft werden ........
)
gib einfach clonex bei g000gle ein und schau mal was passiert
auf dem eigenen Grundstück würde ich Cotoneaster im Frühjahr durch Absenken mit zusätzlichen Unterbrechen des Kambiums vermehren.
aber
auch da hilft "Clonex"
mfG
Hallo
Steckhölzer bewurzele ich grundsätzlich unter Verwendung von "Clonex" und "gespannter" Luft
(Conex hat keine deutsche Zulassung mehr, dh. darf nur noch für den Export außerhalb der EU gekauft werden ........
gib einfach clonex bei g000gle ein und schau mal was passiert
auf dem eigenen Grundstück würde ich Cotoneaster im Frühjahr durch Absenken mit zusätzlichen Unterbrechen des Kambiums vermehren.
aber
auch da hilft "Clonex"
mfG
Zuletzt bearbeitet: