Nikolai
Mitglied
- Dabei seit
- 17. Sep. 2010
- Beiträge
- 714
- Ort
- 31535
- Teichtiefe (cm)
- 1,6
- Teichvol. (l)
- 10000
- Besatz
- 7 Kois, 15 Goldfische, 2 Rotaugen, 3 Bitterlinge, 1 Sterlet, 1 Sumpfschildkröte (nur im Sommer), 10 Elritzen, 20 Teichmuscheln, 10 Flußkrebse, Stichlinge 3-stachlig und neunstachlig, viele Sumpfdeckelschnecken, Posthornschnecken und Schlammschnecken.
Häufig oder auch ständig zu Gast sind Teichfrösche, 1 Ringelnatter (70 cm), Kammmolche, Libellen und Vögel.
AW: Das Einräumen beginnt - und wie weit seid Ihr?
hallo,
man habt Ihr es eilig. Bei uns im Norden könnte man eigentlich alles bis Weihnachten Draußen lassen, wenn nur nicht die 2 bis 3 Frostnächte wären, die einen immer wieder überraschen.
Geranien, Fuchsien, Dahlien, Engelstrompete, Enzianbaum, Wandelröschen, usw. Alles noch in voller Blüte. Schade eigentlich. - Nun habe ich auch alles verstaut.
Winterquatier vor dem Einräumen
Meine Kakteen bekommen einfach nur ein Dach über den Kopf.
Gruß Nikolai
hallo,
man habt Ihr es eilig. Bei uns im Norden könnte man eigentlich alles bis Weihnachten Draußen lassen, wenn nur nicht die 2 bis 3 Frostnächte wären, die einen immer wieder überraschen.
Geranien, Fuchsien, Dahlien, Engelstrompete, Enzianbaum, Wandelröschen, usw. Alles noch in voller Blüte. Schade eigentlich. - Nun habe ich auch alles verstaut.
Winterquatier vor dem Einräumen

Meine Kakteen bekommen einfach nur ein Dach über den Kopf.

Gruß Nikolai
Zuletzt bearbeitet: