Eva-Maria
Mitglied
- Dabei seit
- 11. Juni 2009
- Beiträge
- 2.271
- Ort
- 21376 Salzhausen
- Rufname
- Eva-Maria
- Teichtiefe (cm)
- 150cm
- Teichvol. (l)
- 9000
- Besatz
- Posthörner, Sumpfdeckelschnecken, Spitzschlammschnecken, 5 Sarasa, 10 Shubunkin, 2 Sonnenbarsche
AW: Das Einräumen beginnt - und wie weit seid Ihr?
Hi Jörg,
unser "Winter-Kalthaus" schaut so aus
Dieses WK baut mein Mann jeden Herbst auf unserer Terrasse auf.
2 Seiten und die Überdachung sind bauseits vorgegeben, lediglich 2 weitere Seiten werden von ihm aufgestellt. Dazu nimmt er selbstgebaute Teile, s. Bilder, und verkeilt diese zwischen Pflasterboden und Terrassendach. Größe des WKs ca. 4 qm.
Sämtliche, nicht winterharten Kübelpflanzen ziehen den Winter über ins WK.
"Beheizt" wird das WK durch einen Gasofen, den wir lediglich auf Zündflamme laufen lassen.
Zur Sicherheit ist auch noch ein Frostwächter im WK - fallen die Temperaturen unter 3°C, schaltet sich eine kleine Elektroheizung zu.
Die restlichen, winterharten Kübelpflanzen, wie z.B. Rosenhochstämme, ziehen lediglich um, und werden auf die Terrasse, unter das Glasdach gestellt.
So sind wir die letzten 10 Jahre immer gut über die Runden gekommen.
Hi Jörg,
unser "Winter-Kalthaus" schaut so aus


Dieses WK baut mein Mann jeden Herbst auf unserer Terrasse auf.
2 Seiten und die Überdachung sind bauseits vorgegeben, lediglich 2 weitere Seiten werden von ihm aufgestellt. Dazu nimmt er selbstgebaute Teile, s. Bilder, und verkeilt diese zwischen Pflasterboden und Terrassendach. Größe des WKs ca. 4 qm.
Sämtliche, nicht winterharten Kübelpflanzen ziehen den Winter über ins WK.
"Beheizt" wird das WK durch einen Gasofen, den wir lediglich auf Zündflamme laufen lassen.
Zur Sicherheit ist auch noch ein Frostwächter im WK - fallen die Temperaturen unter 3°C, schaltet sich eine kleine Elektroheizung zu.
Die restlichen, winterharten Kübelpflanzen, wie z.B. Rosenhochstämme, ziehen lediglich um, und werden auf die Terrasse, unter das Glasdach gestellt.
So sind wir die letzten 10 Jahre immer gut über die Runden gekommen.