bruce
Mitglied
Hallo! Ich bin neu hier und habe ein Problem. Wir versuchen seit Jahren, aus einem ehemaligen Wasserloch einen anständigen Gartenteich zu machen. Der Teich ist (grob geschätzt) 3-4 m X 2-3 m und an der tiefsten Stelle ca. 1 m tief. Es wurde ein großer Filter angeschafft, eine UV-Lampe, Wasserpflanzen gekauft etc. Der Teich hat einen halben Tag Sonne, dann Schatten. Zwischendurch ist der Teich mal schön klar gewesen, jetzt ist er seit langer, langer Zeit total trübe. Ob das wohl schon alleine am großen Fischbesatz liegen kann? Wir haben vor 6 Jahren mit 6 Goldfischen und 4 Goldorfen angefangen. In der Zwischenzeit haben wir noch 2 Störe dazugesetzt und aus den 6 Goldfischen sind schätzungsweise mind. 60 geworden
Die Frage ist nun: Wie kriege ich die Fische aus diesem Teich? Für Kescher sind die Tiere ja irgendwie zu schlau, wir haben vielleicht 3 Stück fangen können. Hat jemand einen Trick auf Lager? Oder müssen wir tatsächlich Wasser ablassen, bis sie uns nicht mehr entwischen können? Und warum vermehren die sich so derartig?
Ich danke schon mal für Eure Hilfe!

Die Frage ist nun: Wie kriege ich die Fische aus diesem Teich? Für Kescher sind die Tiere ja irgendwie zu schlau, wir haben vielleicht 3 Stück fangen können. Hat jemand einen Trick auf Lager? Oder müssen wir tatsächlich Wasser ablassen, bis sie uns nicht mehr entwischen können? Und warum vermehren die sich so derartig?
Ich danke schon mal für Eure Hilfe!