Hallo,
einige von Euch sind ja bereits dem Link in meiner Signatur gefolgt und haben Planung und Teichbau-Tagebuch gelesen. Aber auch hier mal an dieser Stelle ein kleiner Zwischenbericht, denn so langsam sieht man Formen und erkennt, wie es werden soll.
Ende August haben wir so richtig angefangen. Die Fische wurden in einen kleinen Pool zwischenbeheimatet und mit einem Minibagger wurde ein großes Loch ausgehoben.
Unser größtes Problem war eigentlich, dass wir zwar ohne Probleme mit dem Minibagger auf das Grundstück kamen, jedoch der oder besser die vielen Container zum Abfahren des Lehmbodens nicht auf Grundstück konnten. Damit mussten wir mit vielen lieben fleißigen Helfer jetzt bereits rund 30m³ Lehm mit der Schubkarre abfahren. Weitere rund 15m3 warten noch, stören aber zur Zeit nicht.
Wir haben dann die Bodenabäufer verlegt und die Mauer für die spätere Filterkammer mit Betonschalsteine gesetzt und mit Beton und reichlich Baustahl gefüllt. Diese ist nun sehr stabil und wartet auf die große Wasserdruckbelastungsprobe.
Am letzten Wocheende haben wir dann endlich auch die Terassen bilden können, so dass man endlich mal eine Struktur erkennt und nach der ganzen Schaufelei zwischendurch mal wieder motiviert wurde.
Der Teich selber hat eine größe von rund 11 x 5 Metern, eine Tiefe von 1,50. Der Filter wird später über zwei Bodenablaufe, einem Skimmer und einem kleineren Wandablauf betrieben. Der kleinere Wandablauf ist vorgesehen für eine UVC-Bypasslösung, welche dann bereits im Vortex endet. Am Ende des Mehrkammerfilters, welchen ich mit IBC-Containern selber basteln werde, wird das gefilterte Wasser dann noch in einen Pflanzenfilter gepumpt und läuft von dort zurück in den Teich.
Anbei die Planungsskizze, welche ihr größer auf meiner Page einsehen könnt:
Solltet Ihr Kritiken, Meinungen oder gerade Motivationssprüche aussprechen wollen, so macht das bitte hier und jetzt