Momo-M
Mitglied
- Dabei seit
- 5. Apr. 2009
- Beiträge
- 66
- Ort
- 21255
- Teichtiefe (cm)
- 1.10
- Teichvol. (l)
- 12500Liter
- Besatz
- 4 Fische und Fröschis :-)
Hallo ihr liebe Teichler 
Wie ich ja schon in einem anderen Beitrag geschrieben habe, haben wir unseren Teich einaml grundgereinigt. Sprich alles Wasser raus, Folie gesäubert (so gut es ging) und einen großteil vom Schlamm entfernt. Nur in der Tiefwasserzone haben wir etwas schlamm belassen weil wir dachten die Fischis bräuchten das....
Nun meine Frage: Kann man abschätzen wie oft man eine solche Grundreinigung in der Regel machen müsste/sollte.
Hier ein paar Daten zum Teich:
Wassermenge: 12500l
Tiefste Stelle leider nur 1.10m
Fischbesatz: momentan 2 Skubunkin + 2 Rotfedern, im Sommer sollen noch 3-4 Skubunkin dazu kommen.
Filter: Biotec 10
Pumpe: Aquamax 10000 am Filter und Skimmer angeschlossen.
Der Filter läuft über einen Bachlauf ab wieder in den Teich
UV-Licht: Oase Bitron 25
Dann hatte ich in einem anderen Beitrag gelesen das man keine Algenmittel nehmen sollte.
Wir haben nun bemerkt das sich so langsam Algen bilden, letztes Jahr haben wir warscheinlich wegen dem dreckigen Teich nichts davon gesehen, aber jetzt wo das Wasser sauber ist gehts ordenltich los. Die Algen hängen auch an den Pflanzen und das macht mir sorgen, die Pflanzen sehen so "eingekesselt" darin aus. Ist das normal? Gehen die Algen den einfach so wieder weg?
Das Problem ist auch das der Teich keinen Schatten hat, er ist leider immer in der Sonne (sofern sie da ist
)
Vielen dank schonmal für die Hilfe
Liebe Grüße Momo
Wie ich ja schon in einem anderen Beitrag geschrieben habe, haben wir unseren Teich einaml grundgereinigt. Sprich alles Wasser raus, Folie gesäubert (so gut es ging) und einen großteil vom Schlamm entfernt. Nur in der Tiefwasserzone haben wir etwas schlamm belassen weil wir dachten die Fischis bräuchten das....
Nun meine Frage: Kann man abschätzen wie oft man eine solche Grundreinigung in der Regel machen müsste/sollte.
Hier ein paar Daten zum Teich:
Wassermenge: 12500l
Tiefste Stelle leider nur 1.10m
Fischbesatz: momentan 2 Skubunkin + 2 Rotfedern, im Sommer sollen noch 3-4 Skubunkin dazu kommen.
Filter: Biotec 10
Pumpe: Aquamax 10000 am Filter und Skimmer angeschlossen.
Der Filter läuft über einen Bachlauf ab wieder in den Teich
UV-Licht: Oase Bitron 25
Dann hatte ich in einem anderen Beitrag gelesen das man keine Algenmittel nehmen sollte.
Wir haben nun bemerkt das sich so langsam Algen bilden, letztes Jahr haben wir warscheinlich wegen dem dreckigen Teich nichts davon gesehen, aber jetzt wo das Wasser sauber ist gehts ordenltich los. Die Algen hängen auch an den Pflanzen und das macht mir sorgen, die Pflanzen sehen so "eingekesselt" darin aus. Ist das normal? Gehen die Algen den einfach so wieder weg?
Das Problem ist auch das der Teich keinen Schatten hat, er ist leider immer in der Sonne (sofern sie da ist
Vielen dank schonmal für die Hilfe
Liebe Grüße Momo