Jochen_K
Mitglied
- Dabei seit
- 3. Aug. 2015
- Beiträge
- 136
Hallo zusammen,
endlich ist die Ausschachtung hinter der Garage fertig und der Bagger konnte mit der ersten Ecke des Teichs beginnen!
Aufgrund der örtlichen Gegebenheiten muss ich leider in Etappen arbeiten und mir genau überlegen, wo ich Bagger und wo nicht, da der Bagger am Teich/Loch nicht mehr vorbei kommt. Ebenso muss ich Pausen (wie jetzt) machen, und auf Radlader und Container zur Abholung der Erde warten.
Dennoch sind wir happy das es nun endlich los geht!
Begonnen habe ich mit dem Einstiegsbereich neben dem Strandkorb (der steht schon seit letztem Jahr zur Einstimmung auf den Teich
)
Vor lauter Begeisterung und um zu sehen wie es auskommt, habe ich schon mal grob die Einstiegsstufen und eine Sicherheitsstufe geformt.
Mein erster Teich wurde nach NG gebaut, also mit entsprechenden Randzonen die das „Folienende“ schön kaschiert haben. Das war sehr schön, scheidet beim neuen Projekt aber aus, da ich mir die Randbereiche nicht leisten kann/will. Somit muss ich diesmal mit einer Verbundleiste am oberen Ende des Teichs abschließen, wozu ich eine Frage habe.
Mein Gedanke ist, in dem Bereich einen Wall aus Beton zu setzen, in den ich eine Reihe Pflastersteine setze. An die Steine soll dann die Verbundschiene geschraubt und daran die Folie verschweißt werden.
Wenn die Folie im Loch ordentlich auf Vlies verlegt ist, und obenrum 1cm „Dehnmaterial“ dazu gegeben wird dürfte es ja keine Zugbelastung mehr auf die Steine geben oder übersehe ich etwas?
endlich ist die Ausschachtung hinter der Garage fertig und der Bagger konnte mit der ersten Ecke des Teichs beginnen!
Aufgrund der örtlichen Gegebenheiten muss ich leider in Etappen arbeiten und mir genau überlegen, wo ich Bagger und wo nicht, da der Bagger am Teich/Loch nicht mehr vorbei kommt. Ebenso muss ich Pausen (wie jetzt) machen, und auf Radlader und Container zur Abholung der Erde warten.
Dennoch sind wir happy das es nun endlich los geht!
Begonnen habe ich mit dem Einstiegsbereich neben dem Strandkorb (der steht schon seit letztem Jahr zur Einstimmung auf den Teich
Vor lauter Begeisterung und um zu sehen wie es auskommt, habe ich schon mal grob die Einstiegsstufen und eine Sicherheitsstufe geformt.
Mein erster Teich wurde nach NG gebaut, also mit entsprechenden Randzonen die das „Folienende“ schön kaschiert haben. Das war sehr schön, scheidet beim neuen Projekt aber aus, da ich mir die Randbereiche nicht leisten kann/will. Somit muss ich diesmal mit einer Verbundleiste am oberen Ende des Teichs abschließen, wozu ich eine Frage habe.
Mein Gedanke ist, in dem Bereich einen Wall aus Beton zu setzen, in den ich eine Reihe Pflastersteine setze. An die Steine soll dann die Verbundschiene geschraubt und daran die Folie verschweißt werden.
Wenn die Folie im Loch ordentlich auf Vlies verlegt ist, und obenrum 1cm „Dehnmaterial“ dazu gegeben wird dürfte es ja keine Zugbelastung mehr auf die Steine geben oder übersehe ich etwas?


