axel120470
Mitglied
- Dabei seit
- 29. März 2013
- Beiträge
- 816
- Rufname
- Axel
- Teichtiefe (cm)
- 160
- Teichvol. (l)
- 25000
- Besatz
- 13 Koi
Shusui, Showa, Chagoi, Apple Mango Karashi, Kujaku, Kin Shusui, Platinum Ogon, Karashi, Beni Kikokuryo, Kikusi, Ginrin Yamabuki, Ginrin Asagi
Hallo zusammen.
Ich habe dieses Jahr ein extremes Fadenalgenproblem. Meine Wasserwerte sind aber alle im grünen Bereich. Phosphat ist nicht nachweisbar ( JBL Sensitive Tröpfchentest ).
So kam ich dann ins Grübeln und habe ein wenig recherchiert. Ergebnis: Hohe Silikatwerte im Leitungswasser. Diese führen dann zu erhöhtem Algenwachstum.
Hat von Euch vielleicht jemand eine Idee, was man dagegen machen kann?
VG Axel
Ich habe dieses Jahr ein extremes Fadenalgenproblem. Meine Wasserwerte sind aber alle im grünen Bereich. Phosphat ist nicht nachweisbar ( JBL Sensitive Tröpfchentest ).
So kam ich dann ins Grübeln und habe ein wenig recherchiert. Ergebnis: Hohe Silikatwerte im Leitungswasser. Diese führen dann zu erhöhtem Algenwachstum.
Hat von Euch vielleicht jemand eine Idee, was man dagegen machen kann?
VG Axel