Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich wußte garnicht das Reiher nachtaktiv sind, bis jetzt glaubte ich immer die kommen tagsüberHab jetzt ein Netz was ich abend,s rüberspanne gegen den den "lieben" Reiher.
QuelleDie Bezeichnungen Tag- und Nachtreiher sind nicht immer treffend gewählt. Es gibt fast keine Reiherart, die ausschließlich tag- oder nachtaktiv ist. Der Graureiher ist überwiegend tagaktiv, jagt aber gelegentlich auch bei Nacht, ohne dass ein Unterschied in der Effizienz festgestellt werden konnte. Der Nachtreiher ist tatsächlich meistens dämmerungs- und nachtaktiv, kann aber mitunter auch am helllichten Tag jagend angetroffen werden. Mit dem afrikanischen Weißrückenreiher ist nur eine Art bekannt, die tatsächlich ausschließlich nachtaktiv zu sein scheint.
Während die Tag- und Nachtreiher in Kolonien leben, sind Tigerreiher und Dommeln Einzelgänger. Erstere brüten und ruhen zwar gesellig, gehen meist aber allein auf die Jagd. Vor allem die einzelgängerischen Rohrdommeln vermeiden es mit Bewegungslosigkeit und farblicher Tarnung gesehen zu werden; perfektioniert haben sie diese Eigenschaften durch ihre Pfahlstellung bei Bedrohung, bei der sie den Kopf und den Schnabel emporstrecken, um im Röhricht noch weniger aufzufallen; diese Stellung können sie über Stunden beibehalten.
engelchen schrieb:Hab jetzt ein Netz was ich abend,s rüberspanne