Andre 69
Mitglied
- Dabei seit
- 14. Aug. 2011
- Beiträge
- 1.580
- Ort
- D+ Bernau /16321
- Teichtiefe (cm)
- 160
- Teichvol. (l)
- 14500
- Besatz
- Fischi's
Hallöle All !
Mal eine Frage an die Chemiker---Biochemiker hier im Forum , auch Hobbychemiker !
Zur Vorgeschichte :
Ich beschreib es mal mit meinen Worten
Flotation , da wird dem Wasser feinperlig Luft ( Stickstoff teils auch ) zu geführt , Luftheber
wodurch sich an die Luftperlen feinster Dreck ( auch Algen ) anschmiegen . Es bildet sich an der Wasseroberfläche ein Schaum .Zum Beispiel hier der EWS arbeitet nach diesen Prinzip .
Oder auch siehe hier !

Nun zur Frage :
Um diesen Schaum "stabiler" zu bekommen
werden Polymere beigesetzt ! Polymere ---eine Gruppe sind Biopolymere------ein Biopolymer sind zum Bsp Enzyme ( früher als Fermente bezeichnet ) . Soweit hab ich die Zusammenhänge , hoff ich :beten
Heist das jetzt mitden hier ! realisier ich das ? Oder nehm ich nur Milchsäurebakterien ? Oder noch simpler ?
Mal eine Frage an die Chemiker---Biochemiker hier im Forum , auch Hobbychemiker !
Zur Vorgeschichte :
Ich beschreib es mal mit meinen Worten

Flotation , da wird dem Wasser feinperlig Luft ( Stickstoff teils auch ) zu geführt , Luftheber
wodurch sich an die Luftperlen feinster Dreck ( auch Algen ) anschmiegen . Es bildet sich an der Wasseroberfläche ein Schaum .Zum Beispiel hier der EWS arbeitet nach diesen Prinzip .
Oder auch siehe hier !

Nun zur Frage :
Um diesen Schaum "stabiler" zu bekommen
werden Polymere beigesetzt ! Polymere ---eine Gruppe sind Biopolymere------ein Biopolymer sind zum Bsp Enzyme ( früher als Fermente bezeichnet ) . Soweit hab ich die Zusammenhänge , hoff ich :beten
Heist das jetzt mitden hier ! realisier ich das ? Oder nehm ich nur Milchsäurebakterien ? Oder noch simpler ?
