*HoMeR*
Email prüfen!
Also erst einmal Hallo, ich bin neu hier im Forum, bin total begeistet und..
ja ..hab auch gleich sehr viele Fragen..
Guden alle zammen....ich wollte mal fragen wie es aussieht mit regenbogenforellen im Gartenteich zu halten..?..hat das schon mal jemand gemacht??
wenn ja wären bilder nett..
also das Forellen kaltes und Sauerstoffreiches Wasser benötigen ist mir klaa und das müssen nicht gleich alle posten...
ich wills mir halt überlegen, da ich vorhabe meine gesamten Teichbesatz abzufischen, das wasser boden grund und so weiter auszutauschen oder zu säubern, einen neuen und größeren Filter einzubauen und so weiter...
und dann eben einen neuen Besatz einzusetzten ..mein Traum waren ja Sterlets aber bei 10.000-12.000 Litern ist das so eine Sache...mal sehn..
aber Forllen (nicht zu viele natürlich/ vllt. 10) wäre doch was..ich habe einen kleinen Wasserfall der aus etwa 1 meter höhe aufs wasser platscht und würde noch so Sprudelsteine im Freiwasser instalieren, auch im Sommer wird der Teich nicht all zu warm, da uns jetzt (leider) ein sehr hohes haus hinter unser grundstück gebaut wurde..also ist die Sonne auf dem Teich so um die Mittagszeit(wenns ja auch am wärmsten is) nur noch auf einenm kleinen Teil des Teiches..und ein anderer circa 1,30 meter tief ist fast den ganzen Tag im kühlen Schatten(unter dem wasserfall)...also bitte antwortet.. :beeten
ja ..hab auch gleich sehr viele Fragen..

Guden alle zammen....ich wollte mal fragen wie es aussieht mit regenbogenforellen im Gartenteich zu halten..?..hat das schon mal jemand gemacht??
wenn ja wären bilder nett..
also das Forellen kaltes und Sauerstoffreiches Wasser benötigen ist mir klaa und das müssen nicht gleich alle posten...
ich wills mir halt überlegen, da ich vorhabe meine gesamten Teichbesatz abzufischen, das wasser boden grund und so weiter auszutauschen oder zu säubern, einen neuen und größeren Filter einzubauen und so weiter...
und dann eben einen neuen Besatz einzusetzten ..mein Traum waren ja Sterlets aber bei 10.000-12.000 Litern ist das so eine Sache...mal sehn..
aber Forllen (nicht zu viele natürlich/ vllt. 10) wäre doch was..ich habe einen kleinen Wasserfall der aus etwa 1 meter höhe aufs wasser platscht und würde noch so Sprudelsteine im Freiwasser instalieren, auch im Sommer wird der Teich nicht all zu warm, da uns jetzt (leider) ein sehr hohes haus hinter unser grundstück gebaut wurde..also ist die Sonne auf dem Teich so um die Mittagszeit(wenns ja auch am wärmsten is) nur noch auf einenm kleinen Teil des Teiches..und ein anderer circa 1,30 meter tief ist fast den ganzen Tag im kühlen Schatten(unter dem wasserfall)...also bitte antwortet.. :beeten