Marion412
Mitglied
- Dabei seit
- 12. Okt. 2019
- Beiträge
- 481
- Rufname
- Marion
- Teichfläche (m²)
- 60
- Teichtiefe (cm)
- 160
- Teichvol. (l)
- 50000
- Besatz
- Regenbogenelritzen, Ohne Ende Moderlischen
DochMoin, so wie es aussieht habt ihr alle keinen Frühling um eure Teiche drumherum![]()
Da kommst du gar nicht dazu Fotos zu machen.



die zwei ersten Fliefer hatte ich vor 5-6 Jahren mal im Gartencenter in der ResteEcke gekauft , mehr Tot als lebendig. Dieses Jahr blühen sie das 1.Mal






Um die Terrasse herum blüht schon der Rosmarin, Azaleen und Akelei, sowie die meisten Bodendecker. Die Distel steht in den Startlöchern, die Stiefmütterchen haben sich alle selbst ausgesät und Zwergpfirsich ,sowie Zwergnektarine haben schon wieder die Pilzseuche







Der Hügel hinter dem Teich
Iris , Bodendecker , Zierquitten usw. alles blüht gefühlt gleichzeitig

das riesige Stachelding , ich hasse ihn, da ich fast immer barfuß laufe und schon zigmal Blätter im Fuß hatte ,die tierisch weh tun. Aber es summt und brummt in dem Ding, also darf er bleiben und ich leide weiter.
Beiträge automatisch zusammengeführt:
Pfingstrosen blühen bald, Thymian schon dabei ,Ginster fängt an und die ersten Blüten am Riesenmohn und Lavendel sind zu sehen







Anhänge
Zuletzt bearbeitet: