Frosch- u. Kröten-Bilder 2011

AW: Frosch- u. Kröten-Bilder 2011

Gestern kam offensichtlich ein Vorjahresbaby zum Baden :)
Ich lag am Steg und plötzlich sah ich im Augenwinkel was braunes ins Wasser marschieren. Da es an dergleichen Stelle war, wo ich schon einmal einen Wasserskorpion sah, dachte ich mir, vielleicht wäre es wieder einer. Von der Größe her hätte es gepasst :)
Aber weit gefehlt! Ich hab mich gefreut :D
Zwar hätte ich mir gedacht, dass die nach 1 Jahr schon etwas größer sind, aber vielleicht ist er auch ein besonderer Zwerg. Was mich aber viel mehr wundert, dass er überhaupt gekommen ist. Es heißt doch eigentlich immer, dass die Kröten nur zum Paaren an den Teich kommen, obwohl auch ein paar hitzige Männchen bei mir des Abends im Sommer immer gerne eine Runde zum Schwimmen kommen :)

DSC03693.jpg  DSC03708.jpg 

und einen traurigen Fund hab ich auch gemacht. Beim Unkrautjäten in einem Beet, ca. 5 m vom Teich entfernt, ist mir dieser mumifizierte Jungkröterich untergekommen :(

DSC03709.jpg 
 
AW: Frosch- u. Kröten-Bilder 2011

Ich habe auch 3 Krötenmnnchen, die jetzt schon seit Wochen im Teich rumdümpeln. Denen gefällt es anscheinend so gut, daß sie gar nicht mehr gehen wollen. Ich hab da keine Erfahrungen bisher mit Kröten. Ist das erste Jahr, daß bei mir welche vorbeischauen.
Ab und zu sind sie nur genervt von den hecktischen Liebesspielen der Bitterlinge.
 
AW: Frosch- u. Kröten-Bilder 2011

Oh, was für ein trauriger Anblick..:(
Armer Kerl, nur ein paar Meter haben ihn vom Überleben getrennt.. Schon komisch, dass er den kurzen Weg nicht gefunden hat, womöglich war er krank oder verletzt?

Aber dein Krötenbaby - total niedlich! Kaum größer als die Kaulquappen!
 
AW: Frosch- u. Kröten-Bilder 2011

Ach Dany, so dicht ist Freud und Leid beieinander.

Aber Kröten sind das ganze Jahr über recht badefreudig. Wobei ich das Gefühl habe, das die kleineren und kleinen mehr ins Wasser gehen, weil sie sich sicherer fühlen. Je größer, desto selbstbewusster trampeln sie über die Terrasse. :D
 
AW: Frosch- u. Kröten-Bilder 2011

Stimmt, Christine (oh, heute das erste Mal, dass wir einer Meinung sind :lach ), ich kann das auch beobachten, dass es vor allem die "Halbstarken" Männchen sind, die im Sommer zum Baden kommen. Aber auch ein Weibchen hab ich ab und zu mal gesehen. Liegt aber auch vermutlich daran, dass die Jungmännchen generell in der Überzahl sind und man daher statistisch gesehen vor allem diese beim sommerlichen Abendbad sehen kann :)

Inken: vielleicht ist er auch im Winter gestorben (erfroren?), da wär er ja sowieso nicht in den Teich gegangen.
edit: naja, ein bissl größer als die Quappis war das kleine schon ;) ca 2cm langer Körper...

Bei mir waren ja schon lange vor Teichbau die Kröten zu Besuch. Sehr nette Anekdote: da gibt es (gab es bis voriges Jahr zumindest, heuer sah ich sie nicht) ein Krötenweibi, das drei dunkle Flecken am Kopf hat (wie auf einem Blindenzeichen) und die hab ich im Jahr vorm Teichbau zufällig fotografiert, als sie in den Schwertlilien hockte (die gleich neben dem Teich sind, aber damals war eben noch kein Teich daneben). Und im ersten Frühjahr des Teichs (d.h. dann eigentlich 1,5 Jahre später) sah ich sie IM Teich beim ablaichen. Bin durch Zufall draufgekommen, weil sie eben diese Punkte am Kopf hat. Habe beim Laichen ein Foto gemacht, da sieht man die Punkte und dann mir später beim Fotosortieren zufällig das allererste Foto von ihr angesehen und da fielen mir die 3 Punkte sofort auf. Da wusste ich, dass sie schon vorm Teich da war :) nett, oder?
Warum sie heuer nicht da war? Entweder war sie da und ich hab nur die Punkte nicht gesehen, weil das Männchen größer war und die Punkte verdeckte, oder sie war heuer nicht paarungsbereit, oder, schlimmer, es ist ihr was zugestoßen :?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Frosch- u. Kröten-Bilder 2011

Neues von meinen Fröschen/Nachwuchs:
Die Kaulquappen entwickeln schon die Hinterbeine. Und ein älterer Frosch beim Sonnenbad.

Gruß

Sandra
 

Anhänge

  • comp06.jpg
    comp06.jpg
    140,7 KB · Aufrufe: 13
  • comp05.jpg
    comp05.jpg
    147,8 KB · Aufrufe: 13
  • comp04.jpg
    comp04.jpg
    190,8 KB · Aufrufe: 14
  • comp03.jpg
    comp03.jpg
    183,5 KB · Aufrufe: 19
AW: Frosch- u. Kröten-Bilder 2011

Heute beobachtete ich einen Frosch, der sich mit den Hinterfüßen das Hinterteil abrieb. Hmm, der war doch alleine..... :kopfkratz . Scheinbar hatte der Schneckenlaich, auf dem er saß, seinen Fortpflanzungstrieb angeregt ;)
Sah aus als ob ihm die Socken qualmen :D

Gruß

Sandra
 

Anhänge

  • compFrosch mit qualmenden Füßen.jpg
    compFrosch mit qualmenden Füßen.jpg
    164,4 KB · Aufrufe: 23
  • compLaich.jpg
    compLaich.jpg
    188,1 KB · Aufrufe: 23
AW: Frosch- u. Kröten-Bilder 2011

Seit gestern geht das Konzert los .
Das werden wieder unruhige Nächte
Ist echt irre was so ein kleiner Frosch für eine Lautstärke entwickelt!!


1.IMGP2279.jpg 

2. IMGP2290.jpg 

3. IMGP2302.jpg 

4. IMGP2314.1.jpg 
Er genoss die Sonne

LG Christian
 
AW: Frosch- u. Kröten-Bilder 2011

wow, das sind absolut geniale Fotos, Christian!!! :oki :oki :oki

edit: Habt ihr die gelbe Fliege auf dem Kopf des Frosches gesehen? Gelungener Schnappschuss :)
 
Zuletzt bearbeitet:

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten