Michael H
Mitglied
- Dabei seit
- 4. Juni 2013
- Beiträge
- 2.916
- Teichfläche (m²)
- 20
- Teichtiefe (cm)
- 160
- Teichvol. (l)
- 24000
- Besatz
- Koi
Hallo
Will mir einen Separaten Gartenwasserzähler zulegen , da ich durch ihn kein Abwasser bezahlen muß.
Wer von euch hat einen , was muß ich beachten ...?
Hab bis jetzt soviel rausbekommen das 10 % des Trinkwasser 's nicht zur Schmutzwasserberechnung herangezogen werden .
Heißt also man sollte schon über den 10 % liegen damit es sich auch lohnt . Denke mal als Teichbesitzer wird es sich immer lohnen .
Hab mir mal die Unterlagen beschafft und da steht nichts drin zwecks Teich.
Hab hier nur was für Grünflächenbewässerung / Ziergartenbewässerung / Nutzgartenbewässerung , davon Bebaut usw .
Für Schwimmbäder darf man das Wasser auch nicht nutzen , da dieses Wasser ja auch wieder dem Schmutzwasser zugeführt wird .
So wie mir gesagt wurde soll ich jetzt erst mal den Bogen ausfüllen , einreichen und dann kommt jemand der das dann Beurteilt ........
Nicht das der dann mein Kleines Loch im Garten sieht und winkt gleich ab ..........
Will mir einen Separaten Gartenwasserzähler zulegen , da ich durch ihn kein Abwasser bezahlen muß.
Wer von euch hat einen , was muß ich beachten ...?
Hab bis jetzt soviel rausbekommen das 10 % des Trinkwasser 's nicht zur Schmutzwasserberechnung herangezogen werden .
Heißt also man sollte schon über den 10 % liegen damit es sich auch lohnt . Denke mal als Teichbesitzer wird es sich immer lohnen .
Hab mir mal die Unterlagen beschafft und da steht nichts drin zwecks Teich.
Hab hier nur was für Grünflächenbewässerung / Ziergartenbewässerung / Nutzgartenbewässerung , davon Bebaut usw .
Für Schwimmbäder darf man das Wasser auch nicht nutzen , da dieses Wasser ja auch wieder dem Schmutzwasser zugeführt wird .
So wie mir gesagt wurde soll ich jetzt erst mal den Bogen ausfüllen , einreichen und dann kommt jemand der das dann Beurteilt ........
Nicht das der dann mein Kleines Loch im Garten sieht und winkt gleich ab ..........