Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

Gerätehaus, boden von innen

Ich hab meine Vorschläge zum Gerätehausboden gemach

ich weiß habe ich auch dankend zur kenntniss genommen und werde die auch so umsetzen. Nur muss ich mir von all euren Tips einen Eigenen mittelweg suchen.
Aber ist OK
 
Kleine Ausschreibung bei myhammer:
-Erstellen einer Pflasterfläche inkl. Aushub, Erdreich entsorgen, Kantensteine setzen, Recycling, Splitt, Terrassenplatten in den Maßen 3 x 3 m.
 
Kleiner Tipp am Rande: MyHammer ist nicht von ungefähr der billigste Anbieter. Habe jetzt schon ein paar Baustellen von Leuten aus dieser Kategorie gesehen - wer es trotzdem will, bitte aber dann nachher nicht beschwere, ich kann nur davor warnen. Selbst schuld, wenn´s dann schlecht wird, Arbeit kostet eben Geld und für den Krampf der da manchmal abgeliefert wird, kann´s fast jeder günstiger selbst machen. Das System ist eine Milchmädchenrechnung die eigentlich nicht aufgehen kann.

Ich selbst kann Menschen nur unterstützen, die selbst mit anpacken. Bin im Handwerk selbstständig und trotzdem ein Fan, wenn der Kunde sich selbst mit einbringt. Es bleibt immer noch genug zu tun und meiner Meinung nach ist mit meiner Version allen Parteien geholfen.

Jeder hat seine Meinung - auch dazu, ich rede aus (meiner) Erfahrung von über 20Jahren aktives Handwerk bei Endkunden.

In diesem Sinne, Gruß Andreas
 
Da bist du glaube ich aber einer unter wenigen. Die meißten wollen glaube ich nur verdienen und somit auch alles selbst machen , also das der kunde nix macht
 
Mit dem Entwässerungskram da bin ich nicht mit angefangen und ich sagte ja auch das ich mir da nun keine gedanken drum mache
Hallo,
du solltest aber froh sein, dass du darauf hin gewiesen wurdest, denn ein Problem kannst nur du bekommen, und kein anderer. Siehe hier

Zu deiner Eingangsfrage hast du genug Beispiele bekommen, brauchst für dich nur eins davon aussuchen, mehr gibt es eigentlich schon gar nicht mehr.

Hast du eigentlich den ersten Schritt schon getan und deine Nachbarn über dein Vorhaben informiert? Was nützt dir das Aufstellen zweier genehmigungsfreien
Metallhütten, wenn anschließend kein Nachbar mehr mit dir spricht. Ich möchte da nicht auf eine 6 m lange Blechwand schauen wollen, habe da schon Pferde vor der
Apotheke gesehen.
 
Keine Angst, da steht jetzt schon eine holzhütte und das ist am Ende des Grundstücks zur Straße. Keine Nachbarn.

Ja ich bin dankebar für den hinweis mit dem Wasser, aber was soll ich da nun tun?
Schlafende hunde wecken und nochmal zum amt hin?
 
Hallo,

lasse es im Garten versickern, vorher in eine Regentonne mit Überlauf, dann hast du immer Giesswasser, und kannst nebenbei in der Tonne noch Wasserflöhe für die Fische züchten.
 
Nein das geht nicht, weil ich habe schon zu viele Regentonnen für Gießwasser und versickern geht nicht weil dadurch wird der Boden ja noch weicher dort.

In dem Graben da hinter der hütte enden ja auch von den ganzen Grundstücken in unserer Straße die Regenrinnenanschlüsse von Dächern usw
Von daher sehe ich da kein Problem
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…