AW: Goldfische tot, Koi haben überlebt - und nun?
Hallo Marion.
OK! Wo fangen wir an!? Die Tiefe und die Größe des Teiches sind erst einmal grundsätzlich OK. Was für einen Filter hast du nun dran und welche Pumpenleistung hast du? Teichbelüfter vorhanden?
An deiner Stelle würde ich mich von den Goldfischen im Ganzen trennen und nur die Kois halten.

Die werden sich auch nicht so schnell vermehren, wie die Goldis. Das der Filter läuft ist schon mal gut, nur achte bitte auf die Temperaturschwankungen die sich jetzt ggf. zeigen. Welche Teichtemperatur hast du und ist der Teich nun schon eisfrei?
Die Fische kannst du erst ab 15°C Wassertemperatur umsetzen. Alles andere ist jetzt für die Tiere nur Stress und schadet mehr als es hilft. Der Bestand an Kois ist für deinen Teich schon grenzwertig, aber ich denke mal, dass geht eine Zeit lang gut. Die Goldfische sollten dann aber definitiv raus. Für den Besatz mit Koi gibt es verschiedene Ansatzpunkte: - zum Einen sagt man für den 1.Koi 5000 l und jeder weitere 1000 l --> dann gibt es aber wieder Meinungen für denm 1.Koi 10.000 l und jeder weitere 1000 l.
Aber gut, dass sollte jetzt nur am Rande erwähnt werden, denn so lange sie noch kleiner sind, geht das auch mit 11 Kois. (immer vorausgesetzt eine funktionierende und ausreichende Filteranlage) Sobald sie die Größe von 40-50cm erreichen, solltest du Dich von einigen trennen. :?
Im Moment würde ich die Filteranlage wieder laufen lassen, gerne auch gedrosselt, je nachdem wie groß die Umwälzrate ist, dann auf jeden Fall Sauerstoff über einen Lüfter einbringen. Ab 6°C Wassertemperatur und entsprechender Bewegung der Koi 1-2 x die Woche etwas (ganz wenig - 4-5 Pellets je Koi) Winterfutter. Liegen sie am Boden, alles erst einmal so lassen und nicht füttern. Winterfutter ist reiner Energieträger und leicht zu verdauen.
Bitte die Wasserwerte wie PH, KH, Nitrat und Nitrit messen. zum Messen das Test-Wasser auf Zimmertemperatur bringen. Wenn die Werte gut sind, dann ist OK, wenn sie doch eher abweichen, dann die nächsten 2 Wochen je 1/4 Wasserwechsel. Es dauert auch ein paar Tage bis die Bakterien im Filter wieder anfangen richtig zu arbeiten. Jedoch alles unter dem Vorbehalt der Teich ist weitestgehend eisfrei!
Und die Frage: Wieviel Fische du einsetzen darfst? --> dafür gibt es keine 100% definierten wissenschaftlichen Richtlinien...die Fische müssen sich wohl fühlen und Platz haben...die Wasserwerte müssen stimmen und der Filter muss mit dem Schmutz fertig werden...die oben genannten Werte sind die einizige Richtlinie die sich bei Koihaltern / Züchtern über die Jahre als sinnvoll und verhältnismäßig gezeigt hat...
...und das mit dem Fachhandel - naja, ist manchmal eher der Kommerz im Vordergrund

...
Das wird schon!
