Dann also doch Pflanzen

.
Wasserpest würde ich dir bei deinen Ansprüchen (keine Pflanzen im Teich

) nicht empfehlen...obwohl sie der sicherste Weg zu klarem Wasser ist. Aber sie neigt zum Wuchern und das Rausrupfen gelingt nicht wirklich gut

.
Wasserlinsen, Azolla, Schwimmfarn sind Schwimmpflanzen, die man ohne großen Aufwand von der Teichoberfläche abkeschern kann. Sie verwurzeln nicht im Teichgrund, sondern schwimmen nur (mit ihren Wurzeln ins Wasser hängend) an der Teichoberfläche.
Schau dir mal im Inet
Hornkraut an. Das ist hübsch, unauffällig, unter der Wasseroberfläche, wächst im 'schlechtesten' Falle gar nicht und im besten Falle (für dich vielleicht eher der schlechteste Fall) kannst du sie einfacher entfernen als Wasserpest, denn sie verwurzelt so gut wie gar nicht im Teichgrund....falls du überhaupt einen hast?
Meine Güte: ich glaube, das ist das erste mal, dass ich Tipps für eine submerse Bepflanzung gebe, die eigentlich gar nicht da sein soll

Ansonsten:
vielleicht freundest du dich ja noch mit dem Gedanken an, dass ein Teich kein Dekowasserbecken ist, sondern biologischen Grundlagen unterliegt. Diese kann man (ohne Pflanzen) nur durch den Einsatz von Chemie ( k.A....vielleicht Chlor?) stoppen.
petra