AW: Hechtkraut
Juhuuu! Mein Hechtkraut scheint ein Baby bekommen zu haben, und zwar ca. 3 meter weiter weg. In einer Tiefe von ca. 10cm. Bin gespannt, ob es nächstes Jahr wieder kommt. Wenn es den Winter übersteht, weiß ich endlich, dass mein erstes Hechtkraut ein cordata ist
Das Baby konnt ich erst heute eindeutig als Hechtkraut identifizieren, den die ersten Blätter waren extrem schmal und hatte überhaupt keine Einziehung und standen fast im rechten Winkel zum Stengel ab. Doch heute hat sich ein "richtiges" Blatt durch die Fadenalgen geschoben
Ich hab die Blätter nummeriert, damit ihr seht, dass die ersten 2 so gar nicht nach Hechtkraut ausgesehen haben, auch das 3. war noch sehr unverdächtig. Beim 4. hab ich mir schon gedacht, das könnte es sein, und das 5., das gerade aus dem Wasser geschoben wird, hat mich schon ziemlich sicher gemacht.
Seht mal
edit: Falls wer fragt: das oberhalb ist eine Sumpfcalla, links daneben ist ein straußblütiger Gilbweidericht (eigentlich 2), und unmittelbar unterhalb schiebt sich ein
Pfennigkraut unter die Fadenalgen. Ganz oben rechts kriecht ein
Gundermann ins Wasser