Hallo Carlo,
eine Filterung ist für jeden Teichtyp sinnvoll.
Hel-X ist ein Material, das (ich gehe mal von dem 13er und 17er KLL-Material aus) ein sehr gutes Oberflächen/Volumen-Verhältnis bietet, bei vernachlässigbarem Druckverlust

. Man kann auch mit 3 mm-Kugeln filtern (bead-Filter - diese haben ein vergleichbares Oberflächen/Volumen-Verhätnis!), und muss dabei mit ein wenig Druckverlust rechnen

. Ganz schlecht sind Schaumstoffe, wenn sie nicht per Patronenfilter-Konstruktion dem strömenden Wasser eine vergleichsweise große durchströmte Oberfläche bieten.
Völlig unnütz sind Materialien wie Aktivkohle, Zeolithe, Alumina, Silica und weitere, die zwar mehr als eine tausendmal! höhere Oberfläche aufweisen (können), diese dadurch aber nur über kleinste Poren zugänglich sind, die durch Biofilme abgedeckt werden

.
Hel-X ist somit eine Möglichkeit, Wasser effektiv biologisch zu filtern - egal ob es aus einem Naturteich, Fischteich oder
Schwimmteich kommt. Deine Frage ist mit einem klaren "Ja!" zu beantworten, die Auslegung ist das eigentliche Thema

.