Michael H
Mitglied
- Dabei seit
- 4. Juni 2013
- Beiträge
- 2.916
- Teichfläche (m²)
- 20
- Teichtiefe (cm)
- 160
- Teichvol. (l)
- 24000
- Besatz
- Koi
Hallo
Da ich ja Statisches Hel-x Bevorzuge , gefällt mir meine jetzige Belüftung im Hel-x IBC nicht .
Momentan Belüften zwei 50 cm lange Belüfter Stangen etwa 240 Liter Hel-x in einem 1000 Liter IBC . Nächtes Jahr sollen noch mal 150 Liter dazukommen .
Jetzt war die Überlegung ob ich mir 2 Lüfterringe baue die in die zwei 110 Zulauf Rohre passen .
War nun eine Stunde im Baumarkt und hab nichts passendes gefunden was in ein 110 Rohr passt mit etwa 0,5 cm Abstand und das auch noch gleichzeitig abdichtet . Die Querschnitt Verengung vernachlässige ich jetzt mal .
Die nächte Überlegung war , wie ich in meinem Teichfundus gestanden habe , warum nicht einfach ein Luftheber dazwischen schalten .
Die Zulaufrohre gehen momentan mit zwei 45 Grad Bögen etwa 3/4‘s des IBC‘s nach unten . Um eine Bessere Belüftung / Anströmung hinzu bekommen kann man die ja noch nach belieben verziehen .
Was meint ihr , Sinnvoll oder Sinnlos ...?
Da ich ja Statisches Hel-x Bevorzuge , gefällt mir meine jetzige Belüftung im Hel-x IBC nicht .
Momentan Belüften zwei 50 cm lange Belüfter Stangen etwa 240 Liter Hel-x in einem 1000 Liter IBC . Nächtes Jahr sollen noch mal 150 Liter dazukommen .
Jetzt war die Überlegung ob ich mir 2 Lüfterringe baue die in die zwei 110 Zulauf Rohre passen .
War nun eine Stunde im Baumarkt und hab nichts passendes gefunden was in ein 110 Rohr passt mit etwa 0,5 cm Abstand und das auch noch gleichzeitig abdichtet . Die Querschnitt Verengung vernachlässige ich jetzt mal .
Die nächte Überlegung war , wie ich in meinem Teichfundus gestanden habe , warum nicht einfach ein Luftheber dazwischen schalten .

Die Zulaufrohre gehen momentan mit zwei 45 Grad Bögen etwa 3/4‘s des IBC‘s nach unten . Um eine Bessere Belüftung / Anströmung hinzu bekommen kann man die ja noch nach belieben verziehen .
Was meint ihr , Sinnvoll oder Sinnlos ...?