Hallo Teichfreunde,
Aus der Leitung kommt bei uns das Wasser mit pH 8,2 und einer KH von 4. Damit habe ich vor einem Jahr meinen Teich befüllt.
Im Teich habe ich gestern eine KH von 3 gemessen und der pH Wert liegt morgens bei 8 und abends um die 9 herum. Ich vermute stark, dass meine Unterwasser-Pflanzen deswegen nicht wachsen (CO2 Mangel).
Nun hatte ich die Idee, solange Regenwasser in den Teich zu leiten, bis der pH Wert im optimalem Bereicht liegt. Die Sache hat nur einen Haken: Um eine KH von mindestens 4 zu bekommen, muss ich ja Karbonatbildner hinzugeben, diese jedoch erhoht wiederum den pH Wert, hm....:?
Gibt es da vielleicht eine andere Möglichkeit das pH/KH Problem in den Griff zu bekommen?
Wäre sehr dankbar für jeden Rat.
Schöne Grüsse
Bert