Kois im Naturteich 2021 mit viel bepflanzter Umgebung

Knipser

Mitglied
Dabei seit
8. Aug. 2020
Beiträge
2.079
Ort
Nordrhein-Westfalen - Waltrop
Rufname
Willi
Teichfläche ()
56
Teichtiefe (cm)
135
Teichvol. (l)
37000
Besatz
15 Koi, ca 20 Wimpelkarpfen, 50 Goldfische, 16 Großohrbarsche, ca 10 Flusskrebse
_DSC1198[1].JPG  _DSC1199[1].JPG  _DSC1197[1].JPG Der Frühling lässt sich nicht mehr aufhalten trotz 7° Luft u. 8,9 Wasser mit zu Heizen. Langsam aber sicher fangen die Pflanzen an zu sprießen. Wie man sieht sind Kois und Co schon recht rege bei mir, mit Füttern bin ich noch etwas sparsam, da die Pflanzen noch nicht richtig in Gang sind. So wie ich es sehe, haben es alle Tiere den Winter geschafft. Wo ich jetzt noch darauf warte, sind die Frösche, die ich letztes Jahr reichlich hatte. Durch den Neubau des Filtergrabens habe ich etwas bedenken. Vielleich sitzen wir nächste Woche schon am sonnigen Teich und heben Einen. Viele Grüße, Willi
 
Das könnte dich auch interessieren:

Knipser

Mitglied
Dabei seit
8. Aug. 2020
Beiträge
2.079
Ort
Nordrhein-Westfalen - Waltrop
Rufname
Willi
Teichfläche ()
56
Teichtiefe (cm)
135
Teichvol. (l)
37000
Besatz
15 Koi, ca 20 Wimpelkarpfen, 50 Goldfische, 16 Großohrbarsche, ca 10 Flusskrebse
Zuletzt bearbeitet:

samorai

Mitglied
Dabei seit
6. Okt. 2012
Beiträge
5.576
Ort
14770 Brandenburg an der Havel
Rufname
Ron
Teichfläche ()
60
Teichtiefe (cm)
130cm
Teichvol. (l)
27000
Besatz
18 koi, 2 Orfen, unter 10 Goldfische
Hallo Willi!
Dein Teich sieht außerordentlich gut aus, muss ich dir lassen.

Ich mache aber auch nicht so viele "Mittelchen" rein, das habe ich mir abgewöhnt.
Da mein Ausgangswasser sehr ordentlich ist, im Bezug auf Wasser Werte, brauche ich diese ganzen Mittel nicht.
Auch wenn der KH Wert mal sinkt und der PH-Wert mit der ersten Fütterung steigt.
Steigt die Wasser Temperatur pegelt sich alles wieder ein.
 

Knipser

Mitglied
Dabei seit
8. Aug. 2020
Beiträge
2.079
Ort
Nordrhein-Westfalen - Waltrop
Rufname
Willi
Teichfläche ()
56
Teichtiefe (cm)
135
Teichvol. (l)
37000
Besatz
15 Koi, ca 20 Wimpelkarpfen, 50 Goldfische, 16 Großohrbarsche, ca 10 Flusskrebse
Hallo Willi!
Dein Teich sieht außerordentlich gut aus, muss ich dir lassen.

Ich mache aber auch nicht so viele "Mittelchen" rein, das habe ich mir abgewöhnt.
Da mein Ausgangswasser sehr ordentlich ist, im Bezug auf Wasser Werte, brauche ich diese ganzen Mittel nicht.
Auch wenn der KH Wert mal sinkt und der PH-Wert mit der ersten Fütterung steigt.
Steigt die Wasser Temperatur pegelt sich alles wieder ein.
Danke Ron. Willi
 

Teichfreund77

Mitglied
Dabei seit
14. Apr. 2016
Beiträge
614
Ort
Kreis Steinburg, Deutschland
Teichfläche ()
95
Teichtiefe (cm)
180
Teichvol. (l)
48000
Besatz
Ca. 15 Goldis, 5 Gold und 5Blauorfen, 8 Schubis, 15 Gründlinge und 21 Kois, 2 Sonnenbarsche und 1 Flussbarsch.
Hallo,
BSD ist ein Schulungsträger der Arbeiten unter Spannung Lehrgänge macht.
Habe einige Deutsche Bahn und Netzbetreiber Mitarbeiter dort gesehen.
BSD steht für Bildung und Servicezentrum GmbH.

Der Panorama Blick über Dresden war sehr schön wenn man von Leipzig kommt und dann von der Autobahn über das ganze Elbtal sieht.
Ich lese gerade das du im Bergbau gearbeitet hast. dann Wohnst du wohl noch etwas Südlicher.

Ron hat recht, dein Teich sieht wirklich gut aus. Als Rentner kannst du gerne mal vorbei kommen und meinen Teich aufhübschen :augenbraue
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Oben Unten