Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Limnos;319458...das Lichtspektrum! ...[/quote schrieb:Hallo Wolfgang,
klar...das Lichtspektrum ist wichtig... nicht umsonst wird es so intensiv in der Werbebranche und natürlich auch im Supermarkt um die Ecke eingesetzt.
Mach dir mal eine Tabelle, welche Lampen du wie lange am Tag benutzt (ggf. auch über mehrere Tage, damit du alle Mitbewohner erwischt, wenn du mal nicht anwesend bist bzw. befrage sie, wie lang esie welches Licht benutzen)aber wie ist es mit dauerhafter Raumbeleuchtung, Spiegelbeleuchtung etc.? Da sind nicht nur Energiesparlampen ein "no go" (die auch nur ein Teilspektrum haben, und unerklärlicherweise mit Vielfachen und Bruchteilen von 50 Hz flackern), sondern wohl leider auch LED's. Ärgerlicherweise wären das aber die Lampen, wo ich am meisten Strom sparen würde....
Die Spiegelbeleucthung zum Schminken/zurechtmachen usw. ist doch (wenn Frau nicht
stunden braucht) nur kurze Zeit am Tag an.
Raumbeleuchtung muss man gut gegeneinander abwägen (wie auch weiter oben schon erwöhnt)
Was bringt es, wenn man Leistungsmässig gut da steht und sich das ganze in 5 jahren rechnen könnte, wenn da nicht ggf. Umrüstungen in Vorschaltgeräten oder Beleuchtungshalterungen notwendig sind?
Die standard Glühbirne, und auch einige Halogen Strahler, haben schon ein gutes Spektrum, auch wenn nicht in allen Bandbreiten, denn sonst könnte man Solarzellen nicht darunter aufladen, auch wenn es ewig dauert...Außer dem Sonnenlicht hat keine Lampe ein kontinuierliches Spektrum. Was heißt Pesudoweiß? Es genügt schon zwei Komplementärfarben additiv zu mischen und man hat weiß. Alle Glühbirnen und Röhren haben , je nach Verwendungszweck bestimmte Bereiche des Spektrums betont, während sie in anderen Bereichen fast kein Licht aussenden. LED´s haben aber den Vorteil, dass sie weder Infrarot- noch Ultraviolettstrahlung aussenden und deswegen auch Tapeten, Möbel, Bilder, Stoffe weniger verbleichen lassen ( den Haupanteil daran hat aber die ins Zimmer strahlende Sonne).
Die sind auch mist... wie eingangs des Threads geschildert... Strahler aus 3 oder 5mm Standard LEDs taugen einfach nicht.Meine Erfahrungen mit den billigen LED Lampen ( Chinaprodukte, bis 80 Einzel LED´s und bis ca 4,5 Watt , ca 3.5 €/Stück) sind schlecht. Von der ersten Zehnerpackung existiert nach einem viertel Jahr nur noch eine, und wenn ich eine auswechselte, weil sie gar nicht mehr leuchtete, sah ich, dass die neuen viel heller waren als die alten, noch funktionierenden. Also von der Sorte: Hände weg!
(wie es bei den SMD varianten aussieht kann ich nicht sagen)