AW: LED Lampen vs Glühbirne/Sparlampe
Na dann will ich auch mal
Man muss sich leider sehr gut informieren, was die Leuchtmittel angeht.
Den Billigkram mit x Einzel-LEDs in einem Refelektor kann man weitestgehend vergessen.
Gescheiten Ersatz für Halogen Strahler gibt es nunmal meist nicht für unter 20 euro, so zumindest meine Erfahrung.
Ich habe im Zuge meiner Renovierungen nun schon ein paar kleinere Sachen gemacht.
G4/20W Birnchen in der Küche gegen G4 LED Spots (Warmweiss) von Solarox
Vorher / Nachher
Die gleichen Spots habe ich auch bei meinem Schlafzimmerschrank mit 7 Lampen im Einsatz, dort waren aber Ursprünglich nur G4/10W drin.
Vorher / Nachher
Leider habe ich kein Bild mehr von der alten Flurbeleuchtung.
Die Beleuchtung wird auf jedenfall nun mit 4 Spots (3fach Cree XR-E, Warmweiss) ebenfalls von Solarox, bewerkstelligt. (und inzwischen ist auch Tapeziert
)
Ohne Licht / Foto Mit Blitzlicht / Foto mit LED Strahlern
Mein bzw. unser Fazit bei LED Beleuchtung ist...
Bei der Farbtemperatur muss man noch Kompromisse eingehen und mit einem etwas 'kälterem' Licht leben... aber für mein bzw. unser Empfinden kommen wir, in Sachen Helligkeit und Farbtemperatur, damit zurecht, weil uns klar war und ist, das es einfach ein 'anderes Licht' ist.
Abschliessend ist noch zu sagen: Die Hersteller sind Geheimniskrämer...
würden sie ihre Produkte besser ins Licht rücken und den Kunden nicht im Dunklen stehen lassen (toller Phrasenschweinsatz im übrigen
)
würden die Leute auch mal das Wagnis bei etwas teureren Produkten eingehen.
Die ganzen Bilder der Verkaufswebseiten oder die Baumarkt Probeaufbauten sind halt nur bedingt tauglich, da einfach keine Real-Bedingungen gezeigt werden.
Da helfen leider nur experimentierfreudige Leute, die ihre Erfahrungen dann auch mal im Bild festhalten und in einschlägigen Foren zeigen.
( Und btw., ich arbeite nicht bei dem Hersteller der Spots und bekomme auch nichts dafür.. dass war mein 'kalter Sprung' ins Wasser des Experimentierens
)
Grüße
Andreas