Michi82
Mitglied
Ich habe seit 13 Jahren einen ca 20qm großen Folienteich. Leider ist er von Jahr zu Jahr trüber und die Algenblüte (Schwebealgen) im Frühjahr anhaltender geworden. Das hing sicherlich auch an dem immer größer werdenden Fischbesatz (unzählbar viele Goldfische/Schleierschwänze, 1 Koi ~ 45 cm Länge) und der übermässigen Fütterung (ca 100l / Jahr) zusammen.
Der Teich liegt nicht in praller Sonne sondern ist von Bäumen umgeben die im Sommer viel Schatten spenden. Im Herbst wird der Teich jedes Jahr wegen des Laubfalles mit einem Netz abgedeckt. Ausserdem ist der Teich gut an der Ufer bis Sumpfzone bepflanzt (ausser Unterwasser/Schwimmpflanzen - einige davon habe ich jedoch vor einer Woche eingesetzt: Schwimmfarn, 2x Muschelblume, 2x Wasserhyazinthen, Wassernuss, 2x Krebsschere, Wasserpest, Wasserhahnenfuss und Wasserfeder).
Da ich den Augen der Betrachter und natürlich den Fischen und sonstigen Teichbewohnern etwas Gutes tun wollte


Materialien und technisches Equipment:
4 Regentonnen á 200 l
UVC 36 Watt
Teichpumpe 4500 l / Stunde bei 50 Watt
Luftpumpe 58 l / Min bei 48 Watt - 6 fach Verteiler mit Luftsteinen (4 in den Filterkammern und 2 direkt im Teich)
Filtermedien:
1. Tonne = Vortex
2. Tonne = 20 Filterbürsten á 50x15
3. Tonne = 4 Filtermatten grob, obendrauf 4 Filtermatten fein / je 5 cm Dicke
4. Tonne = ca 7m Leerrohr zersägt zu je 3 cm kurzen Stücken - darüber 7 Kg Filterlava sowie 75 Kg Aqua Rock - alles einzeln in Filternetzbeutel gepackt.
Am Filterauslauf in den Teich habe ich noch 10 Kg Zeobakterlit in den Teich gestellt sowie 15 l Biotorfgranulat reingehängt.
1 Woche habe ich die Anlage mit dem UVC betrieben, dann Filterbakterien direkt in die Biokammern der Regentonne gestreut und nun läuft sie ca 1 Woche ohne UVC.
Vielleicht benötigt ihr noch die Wasserwerte vor der Filterinbetriebnahme:
NO2 - nicht nachweisbar
NO3 - nicht nachweisbar
GH - über 21
KH - über 18
pH - 8,0
Und jetzt nach 2 Wochen (Torfgranulat erst seit einer Woche im Teich)
NO2 - nicht nachweisbar
NO3 - nicht nachweisbar
GH - 19
KH - 18
pH - 7,5
Ich habe noch einige Bilder vom Teich und von der Filteranlage:

Algenblüte April 2007

Algenblüte 5. Mai 2008

Algenblüte 6. Mai 2008 - Inbetriebnahme der Filteranlage

Filteranlage 19. Mai 2008

Teichwasser 19. Mai 2008

Teichwasser 20. Mai 2008

Teichwasser 20. Mai 2008