Moderlieschen & Co. - Kleinfische 2011

AW: Moderlieschen & Co. - Kleinfische 2011

:neinnein
meine Lieserln finden nicht aus dem Filterkasten, die waren beide heute noch drinn.
Und die schaffen es tatsächlich, sich an den Filtersschwämmen vorbei in den Filtersumpf zu zwängen :aua
da hockt nun der eine :motz, den andern konnte ich erwischen.

:wut Zum Kuckuck aber auch!

Nun darf ich warten, :lala bis der da raus kommt, :rausdamit ich ihn fangen kann
und dann muss ich den Zugang irgendwie verbauen :kopfkratz
ohne dass sich das Wasser staut :beten
und hoffen, das die nicht auf die Idee kommen, wie die Lachse zu springen und dann auf dem Trockenen landen :beten


[OT]Letztes Jahr hatte ich definitiv einen auf beiden Augen erblindeten lutrensis entdeckt und bei einem notropis war ich mir nicht so sicher, ob der nicht auch einäugig daher kommt, dieses Frühjahr habe ich ein einäugiges Lieserl entdeckt,
wie die armen Kerle zu diesen Verletzungen kommen ist mir schleierhaft
aber
möglichwereise sind die Filterexpeditionen eine Erklärung dafür :wunder dann habe diese Fischerl zwar rausgefunden aber leider mit Blessuren :heul
der Filterauslauf wird dicht gemacht :grummel[/OT]
Liebe Grüße
Andrea
 
AW: Moderlieschen & Co. - Kleinfische 2011

ZU Dany muss ich noch dazu sagen, dass meine Lieserln voriges Jahr einfach auch seeehr spät abgelaicht haben, dadurch waren sie im Herbst halt noch wirklich klein! Vielleicht kannst den Vergleich im Thread von Moderlieschenking (wenn ich mich nicht irre) ansehen? Er hat das Wachstum seiner Kleinen echt gut dokumentiert.
 
AW: Moderlieschen & Co. - Kleinfische 2011

Servus zusammen,
heute wollte ich euch nur kurz berichten, dass ich auch im Teich ca. 50 ML Babies
schwimmen sehe. Der Größe nach dürften sie auch in etwa so alt wie die ML`s in
meinem Schafferl sein.( ca. 5 - 7 Tage)
Anbei ein Bild - sie halten sich meistens im sonnigen Bereich des Teiches und auch
immer ganz in Ufernähe auf.
Vielleicht habe ich ja heuer Glück und es kommen auch wieder Junge im Teich durch :beten

LG Markus
 

Anhänge

  • DSCF7578.jpg
    DSCF7578.jpg
    57,8 KB · Aufrufe: 39
AW: Moderlieschen & Co. - Kleinfische 2011

Hallo,
jetzt sind auch in meiner Maurerwanne ca 40 ML geschlüpft. Es scheinen aber noch einige intakte Eier da zu sein, ich lass also den Stengel noch in der Wanne. Im Teich konnte ich noch keine ML entdecken. Bin mal gespannt wie sie sich entwickeln. Leider halten sich die Fische immer so etwa 10 cm unter der Wasseroberfläche auf, so dass es noch keine Bilder gibt.

Gruß Andreas
 
AW: Moderlieschen & Co. - Kleinfische 2011

Hallo Andreas,
ich schick dir mal Bilder, damit du ungefähr weisst, nach was du suchen musst. Hab meinen Nachwuchs gestern in der Flachwasserzone erwischt...
Ich hoffe, man kann was erkennen....;)

Lg Sonja
 

Anhänge

  • CIMG1.jpg
    CIMG1.jpg
    34,9 KB · Aufrufe: 12
  • CIMG2.jpg
    CIMG2.jpg
    42 KB · Aufrufe: 10
AW: Moderlieschen & Co. - Kleinfische 2011

meld mich zurück, ihr lieben !! nach 10-wöchiger krankheit, :krank bin ich dem sensenmann nochmal von der schippe gesprungen :angst :freu

voriges jahr hat mich meine nachbarin mit 5 moderlieschen beglückt. die haben alle überlebt und sind gerade dabei, nachwuchs zu züchten. eierlein liegen entlang der seerosenblätter und werden akribisch bewacht. meingott ist es schön, wieder bei meinem teichlein zu sitzen!
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten