Neuanschaffung von Koi

Oh oh, wir müssen einen neuen Thread aufmachen.
Überschrift: Was tun mit Japankoi die gegen ihren Willen nach Europa gebracht wurden? :rofl

LG Bernd
 
:rofl
Migrationshintergrund würde ich sagen ist Nachwuchs von Japanern.

Ich glaube wir driften vom Thema ab.:lala5
 
Hallo Herdsch,
ich habe bei mir im Teich Rotfedern, und habe diese ganz bewußt ausgewählt. Diese armen Kreaturen werden meist in Gewässer ausgesetzt, die sich selbst als Angelteiche nicht mehr eignen, weil sich halt die "Karpfenartigen" untereinander recht gut vermehren, und Rotfedern nun mal nicht des Fischers bester Freund sind (noch des Koiliebhabers oder Goldfischfans).
Aus meinem Nachwuchs hatte ich mittlerweile schon zwei "Goldrotfedern", was mir anzeigt, dass die im Gartenmarkt gekauften Fische wohl eher der "Ausschuss" einer "Goldrotfederzucht" sind, da mir viele Bekannte gesagt haben, dass man in den Feuerlöschteichen etc (wo Rotfedern üblicherweise ausgesetzt werden) eher nicht solche Fische findet (ich laß die Aussage offen, ich hab' da keine Ahnung).
Womit ich mit meinem Beispiel hinaus will, ist die einfache Feststellung, dass es rein biologisch viele Arten bei den Karpfenartigen gibt, die sich sogar untereinander fortpflanzen können. Körperliche und farbliche Merkmale kommen somit weit dahinter, und für das Aussehen der Nachfahren ist für nichts garantiert.
Kauf' Dir also, was Du möchtest. Ich kann es sehr gut verstehen, einen "schön gestalteten" Fisch kaufen zu wollen. Ich bin z. B. auch so ein Verrückter, der Hunderte Euro in eine Digitalkamera und Zubehör investiert hat (und ich habe mich zurückgehalten, und nur gekauft, was ich auch benutze!). Dabei kann man für wenig oder kaum €/Monat ein tolles Smartphone haben, das die meisten Fotos nicht schlechter macht, als eine gute Digikam.
Ich würde Dir daher empfehlen, Prioriäten zu setzen (z. B. zuerst das Budget, dann die Erwartungen an den Fisch). Erwarte nicht, einen teuer gekauften Koi dutzende Jahre zu haben - fast das gleiche Risiko hast Du auch bei einem Spiegelkarpfen. Ebenso wie wir Menschen werden auch die Fische sich über die Jahre ändern - das ist gar nicht so schlimm, ist der Fisch einem ers mal ans Herz gewachsen. So wirst Du am ehesten glücklich. Die meisten Menschen (mich eingenommen) haben eh' kaum Ahnung von den Koi-Varietäten.
 
Das kann man so pauschal nicht sagen ,wenn die Blutlinie stimmt ,kommt auch was anständiges raus ,bei 100T Fische sind es vielleicht eine Handvoll Koi , dann sind vielleicht noch 500 bis 1000 relativ "Gute" dabei , 5000 bis 10 000 gehen in die Baumärkte und der Rest ist Ausschuss

Die 500 Koi sind sicher ihr Geld wert , was Farbe und Wachstum angeht, sicher sind auch bei den anderen 10 T Koi schöne dabei ,aber wenn ich nur 10 - 15 Koi im Teich unterbringe, will ICH auch das sie eine bestimmte Grösse erreichen.

60 cm ist fast zu klein , ab 70 cm wird es interessant und ab 80cm bis über 100cm sind wir in der Königsklasse und die Grösse wirst du mit "Wald und Wiesen Koi" , ganz selten erreichen

Aber da ist dann wieder die frage ,wenn ein Japan Koi importiert wird, ist er ja im Prinzip ja ein Euro Koi und wenn zwei importierte Japan Koi, in Europa, Nachwuchs zeugen sind es dann Euro Koi oder Japan Koi oder Euro Koi mit Intigrations Hindergrund , ab wann wird aus dem Japan Koi ein Europäer?

Fragen über Fragen

salve Patrick :cool:

Haha Patrick, ja da sagst Du was :rofl
 
Ja vielen Danke für eure Beitrage, aber ich denke Ihr habt recht er muss einfach nur gefallen oder mich direkt anspringen :zufrieden2 Ich werde da einfach mal hinfahren und schauen was es da so gibt und wenn die Haltung und das Gespräch mit dem Käufer passt und dann die Fische mir auch noch gefallen nehme ich davon welche :like:
 
Ich weiß nicht was andere davon halten, aber ich habe meine Fische privat gekauft. Ein Koiliebhaber hatte sich einige Tiere aus Japan importiert. Da die kleinen aber nur in größeren Mengen verschifft werden, er nicht so viel Platz später für alle hat, hat er den Rest zum Verkauf angeboten. Ich habe mir einfach die ausgesucht die mir am besten gefallen haben. Und vor allem war es gleich um die Ecke. Also man könntest du auch mal einen Blick bei Kleinanzeigen reinwerfen. Vor Ort würde ich dann aber erst mal gucken wie die Leute ihre Tiere halten und etwas plaudern. Man merkt ganz schnell wer ein fauler Vogel ist.
 
Ich weiß nicht was andere davon halten, aber ich habe meine Fische privat gekauft. Ein Koiliebhaber hatte sich einige Tiere aus Japan importiert. Da die kleinen aber nur in größeren Mengen verschifft werden, er nicht so viel Platz später für alle hat, hat er den Rest zum Verkauf angeboten. Ich habe mir einfach die ausgesucht die mir am besten gefallen haben. Und vor allem war es gleich um die Ecke. Also man könntest du auch mal einen Blick bei Kleinanzeigen reinwerfen. Vor Ort würde ich dann aber erst mal gucken wie die Leute ihre Tiere halten und etwas plaudern. Man merkt ganz schnell wer ein fauler Vogel ist.


Ja stimmt und das habe ich sogar schon getan aber bei mir in der Gegend ist dieser Händler das einzigste :wand ja es gibt paar Anzeigen die sind aber eher komisch...ja im Moment habe ich da nicht viele Optionen. Und dieser besagte Händler arbeitet halt schon seit jahren mit seiner eigenen Zucht da war ich mich jetzt unsicher :)
 
Moin,
es kommt auch immer darauf an, wie stark einen die Koisucht packt.
Der eine ist dauerhaft mit ein paar Eurokoi zufrieden. Der nächste schmeißt nach einem Jahr die "billigen" Eurokoi oder frühzeitig ausselektierten Japan- Koi wieder raus und holt sich für hunderte oder gar tausende Euro neue Japan-Koi.

Ich wollte am Anfang eigentlich auch nur Eurokoi, (günstig, robust, Endgröße nicht so wichtig), aber die Tiere, die angeboten wurden, waren ganz schön gesprenkelt und meine Frau hat Veto eingelegt. Daraufhin haben wir kleine Tosai mit 15-20cm vom Importeur geholt. Im gleichen Jahr sind aber auch schon 2 größere Kuhaku (nisai) eingezogen, die schon eine Ecke mehr gekostet haben und so weiter....:)

Meinen 1. Besatz werde ich auf jeden Fall behalten, auch wenn mehrere Tiere anscheinend kleiner bleiben, also deutlich keiner 60cm und 1-2 werden vielleicht einmal die 40er Marke packen. Sie sind trotzdem schön und man muss ja nicht nur Riesen im Teich haben aber ein oder zwei Jumbos....:rolleyes:
 
Ja stimmt na die Größe ist mir jetzt nicht mal sooo wichtig. Fit müssen sie sein und Farben sollen schon schön sichtbar sein :like: Ja wollte mir auch nur Nisai holen, habe gelesen das man das tun sollte :lala5
Ich denke wenn ich vor Ort dann wirklich sage der und der Koi sind toll die will ich dann werde ich damit auch glücklich egal wie sie sich verändern und wie groß sie werden :D
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten