Hallo,
ich hatte mich vor kurzem schon mal hier angemeldet. Da es mir in den letzten Wochen aber zu ungemütlich draussen war und sich auch sonst nicht viel getan hat, war ich inaktiv, und ich denke mal deswegen wurde mein Account wieder gelöscht.
Aber viel hatte ich noch nicht geschrieben, lässt sich also verschmerzen, auch wenn es etwas ärgerlich ist.
Aber gut:
Hier mal mein Plan den ich gepostet hatte, vielleicht könnt ihr euch ja noch dran erinnern:
Plan war, den Teich an die Hecke angrenzen zu lassen. Eigentlich hätte ich ihn gerne an der Terasse gehabt, hatte aber Bedenken wegen zu viel Sonne. Da wurde mir hier aber gesagt, dass ich da keine Bedenken haben müsste. Also habe ich ihn näher an die Terasse gerückt. Hier mal ein paar Bilder nachdem ich heute die Grassode entfernt habe:
Das Bild täuscht etwas, ist etwas gestaucht, der Teich ist schon etwas länglicher von links nach rechts. Hier sieht man noch die Staudenrabatte, bis ganz hin wollte ich es nicht bauen, da ich von der Terasse aus einen kleinen Steg bauen will der etwas ins Wasser hineinreicht. Dazu brauche ich evtl. noch etwas Fundament, außerdem hat diese Pflasterreihe ja auch ein Fundament. Denke aber ich mache es noch bis fast an den Rand sonst ist es doch zu weit weg.
Hier sieht man die Terasse. Dieses Hochbeet soll dann irgendwann mal weg, die Waschbetonplatten auch. Die möchte ich dann mit Holzdielen ersetzen, die dann eben auch den Steg bilden sollen. Außerdem sieht man hier das Regenrohr der Pergola, das wollte ich zumindest zum Teil als Zuleitung nutzen.
Hier nochmal ne andere Perspektive, wie gesagt, die täuscht etwas, der Teich ist etwas länglicher. Von links überlege ich mir evtl. einen Zulauf mit einem Quellstein, der dann so ein bisschen in der späteren Hecke versteckt ist. Mal schauen ob ich das mache.
Wollte jetzt die nächsten Tage weiter ausheben.
Fragen:
1. Gibt es etwas, dass ich jetzt auf jeden Fall noch machen müsste und nicht vergessen darf, oder kann man alles auch noch später nachrüsten.
Besonders die Folie für den evtl. kleinen Bachlauf aus der Hecke, oder geht das problemlos?
2. Technik. Braucht es die, bzw. kann ich das auch noch nachrüsten. Im Moment ist Strom eher nicht vorhanden, wenn ich dann mal die Terassendielen mache, dürfte es eigentlich kein Problem sein, da auch mal Strom drunter zu legen
.3. Sonstige Vorschläge, Kritiken, Fragen oder sonstiges natürlich gerne gesehen
Danke und Gruß
Jochen
ich hatte mich vor kurzem schon mal hier angemeldet. Da es mir in den letzten Wochen aber zu ungemütlich draussen war und sich auch sonst nicht viel getan hat, war ich inaktiv, und ich denke mal deswegen wurde mein Account wieder gelöscht.
Aber viel hatte ich noch nicht geschrieben, lässt sich also verschmerzen, auch wenn es etwas ärgerlich ist.
Aber gut:
Hier mal mein Plan den ich gepostet hatte, vielleicht könnt ihr euch ja noch dran erinnern:
Plan war, den Teich an die Hecke angrenzen zu lassen. Eigentlich hätte ich ihn gerne an der Terasse gehabt, hatte aber Bedenken wegen zu viel Sonne. Da wurde mir hier aber gesagt, dass ich da keine Bedenken haben müsste. Also habe ich ihn näher an die Terasse gerückt. Hier mal ein paar Bilder nachdem ich heute die Grassode entfernt habe:
Das Bild täuscht etwas, ist etwas gestaucht, der Teich ist schon etwas länglicher von links nach rechts. Hier sieht man noch die Staudenrabatte, bis ganz hin wollte ich es nicht bauen, da ich von der Terasse aus einen kleinen Steg bauen will der etwas ins Wasser hineinreicht. Dazu brauche ich evtl. noch etwas Fundament, außerdem hat diese Pflasterreihe ja auch ein Fundament. Denke aber ich mache es noch bis fast an den Rand sonst ist es doch zu weit weg.
Hier sieht man die Terasse. Dieses Hochbeet soll dann irgendwann mal weg, die Waschbetonplatten auch. Die möchte ich dann mit Holzdielen ersetzen, die dann eben auch den Steg bilden sollen. Außerdem sieht man hier das Regenrohr der Pergola, das wollte ich zumindest zum Teil als Zuleitung nutzen.
Hier nochmal ne andere Perspektive, wie gesagt, die täuscht etwas, der Teich ist etwas länglicher. Von links überlege ich mir evtl. einen Zulauf mit einem Quellstein, der dann so ein bisschen in der späteren Hecke versteckt ist. Mal schauen ob ich das mache.
Wollte jetzt die nächsten Tage weiter ausheben.
Fragen:
1. Gibt es etwas, dass ich jetzt auf jeden Fall noch machen müsste und nicht vergessen darf, oder kann man alles auch noch später nachrüsten.
Besonders die Folie für den evtl. kleinen Bachlauf aus der Hecke, oder geht das problemlos?
2. Technik. Braucht es die, bzw. kann ich das auch noch nachrüsten. Im Moment ist Strom eher nicht vorhanden, wenn ich dann mal die Terassendielen mache, dürfte es eigentlich kein Problem sein, da auch mal Strom drunter zu legen
.3. Sonstige Vorschläge, Kritiken, Fragen oder sonstiges natürlich gerne gesehen
Danke und Gruß
Jochen