Tomy26
Mitglied
- Dabei seit
- 19. Juni 2016
- Beiträge
- 364
- Rufname
- Frank
- Teichfläche (m²)
- 200
- Teichtiefe (cm)
- 145
- Teichvol. (l)
- 130000
- Besatz
- Moderlieschen, geschätzt 500 im Winter, 2000 im Sommer mit Nachwuchs oder mehr
Hallo
Nach so einigen Berichten der letzten 2 Wochen habe ich dann mal einen Teststreifen in ein Glas mit Brunnenwasser gehalten.
In div. Berichten wird von 100 mg gesprochen und einer doppelten Grenzwertüberschreitung.
Habe ich das letzte mal Anfang 2016 gemacht.
Alles was so verdunstet war habe ich dann eben wieder aufgefüllt. Bei 170 m² Teichoberfläche kommt da schon was zusammen. Bis jetzt.
2016 - größer 10mg und kleiner 25mg
2018 - größer 100mg und kleiner 250mg


Nach dem Farbton würde ich so etwa 175mg schätzen.
Damit fällt Brunnenwasser wohl ganz klar raus zum nachfüllen des Teichs.

Habe noch nicht gesucht, kennt einer einen guten Beitrag zum Thema Zisterne ?
Nach so einigen Berichten der letzten 2 Wochen habe ich dann mal einen Teststreifen in ein Glas mit Brunnenwasser gehalten.
In div. Berichten wird von 100 mg gesprochen und einer doppelten Grenzwertüberschreitung.
Habe ich das letzte mal Anfang 2016 gemacht.
Alles was so verdunstet war habe ich dann eben wieder aufgefüllt. Bei 170 m² Teichoberfläche kommt da schon was zusammen. Bis jetzt.

2016 - größer 10mg und kleiner 25mg
2018 - größer 100mg und kleiner 250mg



Nach dem Farbton würde ich so etwa 175mg schätzen.
Damit fällt Brunnenwasser wohl ganz klar raus zum nachfüllen des Teichs.


Habe noch nicht gesucht, kennt einer einen guten Beitrag zum Thema Zisterne ?