DbSam
Mitglied
- Dabei seit
- 31. Mai 2011
- Beiträge
- 3.829
- Ort
- 09405 Zschopau
- Rufname
- Carsten
- Teichfläche (m²)
- 10
- Teichtiefe (cm)
- 150
- Teichvol. (l)
- 13500
- Besatz
- 15 Goldfische
... das ist eine andere Seite der Medallie. Oder doch die irgendwie die gleiche?und Regenwasser mit Feinschmutz aller ´Colour vom Dach in den Teich geschickt wird
Jedenfalls vergrößert man die vorhandene Teichfläche mit der Dachfläche. Das war es aber dann auch schon weitestgehend.
Der Dreck welcher auf dem Dach liegt, der ist vorher auch schon im Teich gelandet, das sollte man bei der Argumentation nie vergessen.
Meine Sicht derzeit:
Einzig und allein beim ersten Regen nach einer langen Trockenperiode könnte der immer wieder durch Nachtfeuchte angepappte 'Dreck' bei einer kleinen Zisterne und einem kleinen Teich einen größeren Nachteil bei der Wasserentnahme darstellen. Ansonsten ist dieses Argument vernachlässigbar. Ebenso Kupferinstallationen oder ähnliches - die Zeit der sauren Regengüsse ist zum Glück vorbei.
Das muss aber jeder mit sich selbst und seinen örtlichen Bedingungen 'auskaspern'.
Gruß Carsten
Zuletzt bearbeitet: