AW: Oase Teichsauger Pondovac 3
Hallo Ralf,
ich bin neugierig auf Deine Erfahrungen. Habe bislang vom Schwiegervater einen 99,-€ Teichsauger geliehen bekommen. Das Teil machte sich ganz gut. Was muss man beachten? Es schaltet halt ab, wenn der Korb voll ist (je nach Aufstellung früher!). Dann läuft ein ganz Teil des abgesaugten Bodengrunds zurück. Und setzt sich nicht ab

.
Ein kontinuierlich saugendes Teil wäre mir da lieber (ich habe "nur" 50 cm Höhendifferenz). Da mein Ablauf auch noch oberhalb Teichniveau ist, ist hier eine zweite eklatante Schwachstelle.
Was mich davon endgülig abbringt, so ein Teil generell zu empfehlen, ist die Tatsache, dass der Ablauf unterhalb des Saugerniveaus liegen muss...

.
Als zweite unangenehme Erfahrung habe ich lernen dürfen, dass die Kabellänge bescheiden ist (was sind 5 m?? - einfach viel zu wenig für > 1000 W Anschlussleistung).
Ich habe erst mal lernen dürfen, wie das Teil funktioniert (die Beschreibung war ein automatisch übersetzter Asia->Deutsch-Schrott, der zudem nicht die nötigen Infos beinhaltete - also ein rechtlich fraglicher Fetzen Papier

). Die Schlauchlängen zum Teich waren unverschämt kurz - ich habe nicht mal in einem Meter Umkreis zum Steg ohne meine "Kärcher-Teile" saugen können (bei 1,5 m Tiefe, und 50 cm hinter der Stegkante!). Die Ablauf-Garnitur war schlicht unbrauchbar bei 3 m Gesamtlänge.
Ich vermute mal, dass viele kommerziell angebotene Sauger ähnlich unbrauchbar sind. Liebe Leute, wer stellt seinen Sauger am Teichrand auf, wenn er an selbigem saugen muss? Wie soll man da in 2 m Entfernung noch an den Bodengrund gelangen, wenn dieser nicht wie bei einem 6 m³-Teich wieder an der Oberfläche liegt? Über die Möglichkeiten des Abflusses will ich gar nicht erst reden. Die Schlauchlänge ist indiskutabel!
Mein Fazit: die "Baumarkt"-Schlammsauger sind nicht ihres Namens wert, aber man kann sie mit etwas technischnem Verstand zu ihrer beschriebenen Funktion überreden. Für einen technisch interessierten Menschen sind das alles keine Probleme. Aber: wer kauft ein Auto, das man erst durch den TÜV bringen muss, nachem man ihm selbst neue Bremsen und Beleuchtung eingebaut hat? (ohne Preisaufschlag, versteht sich

)
Von mir ein "baut mal ein Produkt!" an Oase, Pondovac und Co !!!