Digicat
Mod-Team
- Dabei seit
- 27. Okt. 2004
- Beiträge
- 11.030
- Rufname
- Helmut
- Teichfläche (m²)
- 75
- Teichtiefe (cm)
- 200
- Teichvol. (l)
- 35000
- Besatz
- Moderlieschen, mittlerweile sehr sehr viele, vielleicht 100 Stück oder mehr
AW: Permakultur - Erfahrungsaustausch
Liebe Elfriede
Danke für dieses Video ... es war sehr aufschlußreich
Beim Betrachten des Videos habe ich sehr große Übereinstimmung mit meinem Gartenleben entdecken können .... bin wohl auch praktizierender Perma-Gartler ohne es gewußt zu haben ....
Bis auf den Teich .... aber der wird ja hoffentlich heuer fertig :beten
Meine Maxime war und ist immer diese ...
Die Natur, Natur sein lassen und nicht in den Zwang der stilistisch wohlgepflegten Gärten zu verfallen. Bei mir haben "Wildkräuter" ( Unkräuter) auch seine Berechtigung, so wie auch bei Sepp ... sie gehören auch zum "Ganzen"
Was mir allerdings nicht ganz am Sepp einleuchtet ... warum deckt er mit Heu den Boden ab ... ist für mich ein Schritt wider der Natur .... es legt ja auch in einem Urwald niemand Heu auf .... das übernehmen die Blätter der Bäume, verrottende Gräser und Stauden .... also so recht kann ich dies nicht nachvollziehen
Ich denke es geht schon auch bei den beiden um Ertragsoptimierung ...
Leben die beiden von den "ab Hof" Produkten ... meine jetzt Finanziell
Hast du Kontakt zu Sepp & Margit
Liebe Elfriede
Danke für dieses Video ... es war sehr aufschlußreich
Beim Betrachten des Videos habe ich sehr große Übereinstimmung mit meinem Gartenleben entdecken können .... bin wohl auch praktizierender Perma-Gartler ohne es gewußt zu haben ....
Bis auf den Teich .... aber der wird ja hoffentlich heuer fertig :beten
Meine Maxime war und ist immer diese ...
Die Natur, Natur sein lassen und nicht in den Zwang der stilistisch wohlgepflegten Gärten zu verfallen. Bei mir haben "Wildkräuter" ( Unkräuter) auch seine Berechtigung, so wie auch bei Sepp ... sie gehören auch zum "Ganzen"
Was mir allerdings nicht ganz am Sepp einleuchtet ... warum deckt er mit Heu den Boden ab ... ist für mich ein Schritt wider der Natur .... es legt ja auch in einem Urwald niemand Heu auf .... das übernehmen die Blätter der Bäume, verrottende Gräser und Stauden .... also so recht kann ich dies nicht nachvollziehen

Ich denke es geht schon auch bei den beiden um Ertragsoptimierung ...
Leben die beiden von den "ab Hof" Produkten ... meine jetzt Finanziell

Hast du Kontakt zu Sepp & Margit
