sani1973
Mitglied
- Dabei seit
- 23. Okt. 2007
- Beiträge
- 4
- Ort
- 8****
- Teichtiefe (cm)
- 85
- Teichvol. (l)
- 500
- Besatz
- goldfische(4)
kleine lauben, etc. (ca. 20)
Hallo zusammen!
Bin neu hier und hab so gar keine Erfahrung...
:
Ich habe einen sehr kleinen Teich (ca. 2,8m x 1,8m), der leider auch noch ziemlich flach ist (tiefste Stelle ca. 70cm).
Wie überwintere ich die Pflanzen ( Seerosen, Froschlöffel, Tannenwedel, etc.)darin? Seerosen, Froschlöffel abschneiden? Wenn ja, wo genau schneiden? Oder so wie sie sind lassen?
Hab eine kleine Pumpe (25W) mit Filter dran; diese letzte Woche abgeschaltet, da es nur noch so 4 Grad hatte. Kann ich die übern Winter drinlassen oder muss sie unbedingt raus? (Hängt ja wohl davon ab, wie weit der Teich zufriert, aber dies ist der erste Winter...)
Ein Freund meinte, so 2 dicke Styroporplatten aufs Wasser gelegt, würde ein durchfrieren verhindern. Wir sind zwar fast mitten in der Stadt, es wird also kaum oder nur selten zweistellige Minusgrade geben, aber wer weiß das schon so genau....
Hab 4 Goldfische (ziemlich fit/fett) und mind. 15-20 Lauben o.ä. drin. Vor allem die Kleinen (teilweise nur ca. 4cm lang) machen mir hinsichtlich des Überwinterns bzw. -lebens Sorgen.
Bin für jeden Tip dankbar!
Grüße
Bin neu hier und hab so gar keine Erfahrung...

Ich habe einen sehr kleinen Teich (ca. 2,8m x 1,8m), der leider auch noch ziemlich flach ist (tiefste Stelle ca. 70cm).
Wie überwintere ich die Pflanzen ( Seerosen, Froschlöffel, Tannenwedel, etc.)darin? Seerosen, Froschlöffel abschneiden? Wenn ja, wo genau schneiden? Oder so wie sie sind lassen?
Hab eine kleine Pumpe (25W) mit Filter dran; diese letzte Woche abgeschaltet, da es nur noch so 4 Grad hatte. Kann ich die übern Winter drinlassen oder muss sie unbedingt raus? (Hängt ja wohl davon ab, wie weit der Teich zufriert, aber dies ist der erste Winter...)
Ein Freund meinte, so 2 dicke Styroporplatten aufs Wasser gelegt, würde ein durchfrieren verhindern. Wir sind zwar fast mitten in der Stadt, es wird also kaum oder nur selten zweistellige Minusgrade geben, aber wer weiß das schon so genau....

Hab 4 Goldfische (ziemlich fit/fett) und mind. 15-20 Lauben o.ä. drin. Vor allem die Kleinen (teilweise nur ca. 4cm lang) machen mir hinsichtlich des Überwinterns bzw. -lebens Sorgen.
Bin für jeden Tip dankbar!
Grüße