Conny Mitglied Dabei seit 13. Okt. 2006 Beiträge 1.612 Ort 413** Teichtiefe (cm) 1 Teichvol. (l) 3500 Besatz Goldfische, Edelkrebse, Schnecken 29. Juli 2007 #51 AW: Pflanzenrätsel Hallo, bei diesem Wetter ein neues Rätsel. Was istdas für eine Frucht? Diesen Pilz kenne ich selber nicht:
AW: Pflanzenrätsel Hallo, bei diesem Wetter ein neues Rätsel. Was istdas für eine Frucht? Diesen Pilz kenne ich selber nicht:
Armin501 Mitglied Dabei seit 17. Nov. 2005 Beiträge 203 Ort 39646 Teichvol. (l) 60 000 Besatz keine 29. Juli 2007 #52 AW: Pflanzenrätsel Also bei dem Pilz da könnte es sich um einen Schwefelporling handeln, die Frucht kenne ich nicht, aber ich bleibe am Ball................. Gruß und schönen Sonntag Armin
AW: Pflanzenrätsel Also bei dem Pilz da könnte es sich um einen Schwefelporling handeln, die Frucht kenne ich nicht, aber ich bleibe am Ball................. Gruß und schönen Sonntag Armin
Annett Admin-Team Dabei seit 13. Aug. 2004 Beiträge 12.553 Ort Wiedemar, Deutschland Teichtiefe (cm) 110 Teichvol. (l) 7000 Besatz Molche, Libellen, Gelbrandkäfer, Rückenschwimmer, vers. Schnecken usw. 29. Juli 2007 #53 AW: Pflanzenrätsel Hi, die Frucht kenne ich - Passionsfrucht.. also das, was bei einer Zimmerpassionsblumenpflanze (was für ein Wort ) als Frucht entsteht. Beim Pilz halt ich mich raus.
AW: Pflanzenrätsel Hi, die Frucht kenne ich - Passionsfrucht.. also das, was bei einer Zimmerpassionsblumenpflanze (was für ein Wort ) als Frucht entsteht. Beim Pilz halt ich mich raus.
Conny Mitglied Dabei seit 13. Okt. 2006 Beiträge 1.612 Ort 413** Teichtiefe (cm) 1 Teichvol. (l) 3500 Besatz Goldfische, Edelkrebse, Schnecken 30. Juli 2007 #54 AW: Pflanzenrätsel Hallo Annett, Du hast richtig geraten! Es ist eine Passionsblume. Ich habe zwei winterharte für den Garten. Hallo Armin, vielen Dank für die Pilzbestimmung. Ich fand ihn einfach schön.
AW: Pflanzenrätsel Hallo Annett, Du hast richtig geraten! Es ist eine Passionsblume. Ich habe zwei winterharte für den Garten. Hallo Armin, vielen Dank für die Pilzbestimmung. Ich fand ihn einfach schön.
Knoblauchkröte Experte / Lexikon Mod-Team Dabei seit 23. Okt. 2004 Beiträge 7.774 Ort 35041 Rufname Frank Teichfläche (m²) 134 Teichtiefe (cm) 160 Teichvol. (l) 100000 Besatz Astacus astacus Scardinius erythrophthalmus Gambusia affinis Parachondrostoma toxostoma 30. Juli 2007 #55 AW: Pflanzenrätsel Hi Conny, ich glaube nicht das deine Passiosblume irgendeine bestimmte Sorte ist, sieht nach der ganz gewöhlichen Passiflora caerulea aus MfG Frank
AW: Pflanzenrätsel Hi Conny, ich glaube nicht das deine Passiosblume irgendeine bestimmte Sorte ist, sieht nach der ganz gewöhlichen Passiflora caerulea aus MfG Frank
Conny Mitglied Dabei seit 13. Okt. 2006 Beiträge 1.612 Ort 413** Teichtiefe (cm) 1 Teichvol. (l) 3500 Besatz Goldfische, Edelkrebse, Schnecken 30. Juli 2007 #56 AW: Pflanzenrätsel Hallo Frank, ich kann nur das wiedergeben, was auf dem Schild steht. Bei der anderen steht das: Wikipedia scheint auch Deiner Meinung zu sein. Ich finde sie schön, winterhart und blühwillig
AW: Pflanzenrätsel Hallo Frank, ich kann nur das wiedergeben, was auf dem Schild steht. Bei der anderen steht das: Wikipedia scheint auch Deiner Meinung zu sein. Ich finde sie schön, winterhart und blühwillig
Knoblauchkröte Experte / Lexikon Mod-Team Dabei seit 23. Okt. 2004 Beiträge 7.774 Ort 35041 Rufname Frank Teichfläche (m²) 134 Teichtiefe (cm) 160 Teichvol. (l) 100000 Besatz Astacus astacus Scardinius erythrophthalmus Gambusia affinis Parachondrostoma toxostoma 7. Aug. 2007 #57 AW: Pflanzenrätsel Hallo, für die nächsten Regentage gibts mal wieder ein paar Pflänzchen zu erraten MfG Frank Anhänge Was ist das1.jpg 45,9 KB · Aufrufe: 19 Was ist das2.jpg 45,9 KB · Aufrufe: 23 Was ist das3.jpg 50,4 KB · Aufrufe: 21 Was ist das4.jpg 55,2 KB · Aufrufe: 27 Was ist das5.jpg 48,8 KB · Aufrufe: 21 Zuletzt bearbeitet: 7. Aug. 2007
AW: Pflanzenrätsel Hallo, für die nächsten Regentage gibts mal wieder ein paar Pflänzchen zu erraten MfG Frank
Nymphaion Mod-Team Dabei seit 17. Mai 2005 Beiträge 1.456 Ort 87757 Teichtiefe (cm) 3 Teichvol. (l) 25.000.000 Besatz Karpfen, Schleien, Rotfedern, Krebse, Amphibien 9. Aug. 2007 #58 AW: Pflanzenrätsel Also wenn keiner einen Versuch macht, dann probier ich's: Nr. 1: Belamcanda chinensis Nr. 2: schon mal gesehen, irgendeine Asteraceae Nr. 3: Gentiana asclepiadea Nr. 4: Tomatillo??? Nr. 5: Tulbaghia violacea
AW: Pflanzenrätsel Also wenn keiner einen Versuch macht, dann probier ich's: Nr. 1: Belamcanda chinensis Nr. 2: schon mal gesehen, irgendeine Asteraceae Nr. 3: Gentiana asclepiadea Nr. 4: Tomatillo??? Nr. 5: Tulbaghia violacea
Christine Mod-Team Dabei seit 14. Mai 2007 Beiträge 11.577 Ort 23*** Teichtiefe (cm) 110 Teichvol. (l) 3500 Besatz Elritzen, Goldelritzen (gelb u. natur), Moderlieschen, Teichmolche, div. Frösche, div. Schneckenarten 9. Aug. 2007 #59 AW: Pflanzenrätsel Hallo, die Nr. 2 erinnert mich irgendwie stark an eine Wegwarte. Gruß Blumenelse
Knoblauchkröte Experte / Lexikon Mod-Team Dabei seit 23. Okt. 2004 Beiträge 7.774 Ort 35041 Rufname Frank Teichfläche (m²) 134 Teichtiefe (cm) 160 Teichvol. (l) 100000 Besatz Astacus astacus Scardinius erythrophthalmus Gambusia affinis Parachondrostoma toxostoma 10. Aug. 2007 #60 AW: Pflanzenrätsel Hi, Werner hat ja bis auf das 2. und 4. Foto alle korrekt getroffen. Eine Tomatillo ist das 4. aber nicht, hat mit einer Solanaceae nix zu tun @Blumenelse Mit ner Wegwarte hat 2 nur die Familie gemein (Asteraceae) MfG Frank
AW: Pflanzenrätsel Hi, Werner hat ja bis auf das 2. und 4. Foto alle korrekt getroffen. Eine Tomatillo ist das 4. aber nicht, hat mit einer Solanaceae nix zu tun @Blumenelse Mit ner Wegwarte hat 2 nur die Familie gemein (Asteraceae) MfG Frank