AW: PH-Wert ok-Nitrit zu hoch!!??
Hi Scholzi,

Lucky und :willkommen im Forum....

Weil der PH-Wert nichts mit Nitrit zu tun hat.....!
Der Nitritgehalt steigt meistens bei neu angelegten Teichen in solch eine Höhe, dass nennt man dann Nitritpeak!
Der entsteht weil noch keine Bakterien da sind die Nitrit in Nitrat umwandeln!

Die meisten käuflich erwerbbaren Filterstartbakterien können da auch keine Wunder vollbringen, es braucht halt einfach Zeit!
Bei einem drittel Wasserwechsel siehst du desshalb nichts, weil die Tests das nicht so genau messen können!Das Rot sieht bei 1 genauso aus wie bei 0,6!
Wie kommst du überhaupt auf 2,5:shock Ich kenne keinen Test der das messen könnte
Normalerweise ist bei 1 schon alles Tot
dem stimme ich eigentlich zu,
nur dein letzten Satz, ist denke ich mal etwas übertrieben,
bei einen Nitritwert von 1,0 mg/ltr,
sind nicht gleich alle Fische tot.
Normalerweise sollte kein Nitrit in
eingefahrenen Teichen sein, oder besser nicht machweisbar.
Im Teich sollte der Nitritwert, nicht über 0,2 mg/ltr steigen.
Geht der Gehalt mal über 0,5 mg/ltr. liegt nach meiner Meinung ein schwerwiegender Fehler im Bakterienhaushalt des Teiches oder Filters vor, oder du hast einen enormen Überbesatz.
Es könnten natürlich noch gammelnde tote Tiere im Teich liegen etc.
Steigt der Wert bis 1,0 mg/ltr, ist das höchste Alarmstufe,
hier müssten aber schon Anzeichen, wie Luftschnappen etc. auftreten.
Geschwächte Fische können hier schon sterben.
Die Fische können bei diesen Wert, auch Langzeitschäden mit schweren Folgeerkrankungen bekommen.
Ab 2,0 mg/ltr. wird dann wohl das große Sterben beginnen.
Mit viel Sauerstoffzugabe könnte man einige Fische retten.
Ab 2,5 mg/ltr. ist dann wohl das Ende der Fahnenstange...

erreicht.
@ Lucky,
wie schon geschrieben, der pH Wert hat mit dem Nitrit, zumindest auf unseren Hobby bezogen, nichts zu tun.
Momentan kannst du wohl nichts anderes machen als mit großen Wasserwechseln gegenzusteuern, bis der Nitritwert stabil nicht mehr nachweisbar ist.